"Once Human: RaidZone" rüstet auf: Kampf gegen Cheater, optimierte Fahrzeuge und verbesserte Überlebensmechaniken
Die Entwickler des Survival-MMO "Once Human: RaidZone" kündigen für den 28. August ein umfassendes Update an, das sich vor allem den Kritikpunkten der Community widmet. Im Fokus stehen dabei die Bekämpfung von Cheatern, Optimierungen der Fahrzeugphysik und Anpassungen an den Überlebensmechaniken.
Härtere Gangart gegen Schummler: Mehr Transparenz und Spieler-Moderatoren
Eines der dringendsten Anliegen der Spieler war der Kampf gegen Cheater. Hier verspricht das Update deutliche Verbesserungen. So sollen gebannte Spieler künftig öffentlich auf dem Server angeprangert werden. Auch der Bannstatus eines Charakters soll in Freundeslisten und Suchergebnissen sichtbar sein, um die Identifizierung von Betrügern zu erleichtern. Ein besonders interessanter Ansatz ist die Einführung von Spieler-Moderatoren. Ausgewählte Community-Mitglieder sollen dabei helfen, Regelverstöße aufzudecken und zu analysieren. Als Belohnung winken ein exklusives In-Game-Abzeichen und sogar limitierte Merchandise-Artikel.
Mobilität neu definiert: Fahrrad-Tuning und freie Fahrt für Fahrzeuge
Auch die Fortbewegung in der Welt von "Once Human" wird mit dem Update komfortabler. Die Entwickler haben sich die Fahrrad-Mechaniken vorgenommen und spendieren den Drahteseln einige Verbesserungen. So sollen die Fahrräder, die in der Spielwelt gefunden werden, ab sofort in perfektem Zustand sein und direkt genutzt werden können. Zudem wird die maximale Haltbarkeit erhöht, um die Lebensdauer der Zweiräder zu verlängern. Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: Sozius-Fahrten sind künftig nicht mehr möglich. Eine weitere Verbesserung betrifft die Interaktion von Fahrzeugen mit der Spielwelt. Fahrzeuge können nun die meisten Barrieren in der Open World zerstören, wodurch die Navigation vereinfacht wird.
Überleben leichter gemacht: Ausdauer, Energie und Flüssigkeitshaushalt im Fokus
Die Survival-Aspekte von "Once Human" werden ebenfalls überarbeitet. Ziel ist es, den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung der Welt zu geben, ohne den Schwierigkeitsgrad komplett zu entschärfen. Konkret bedeutet das: Der Ausdauerverbrauch beim Sprinten wird reduziert, das Sammeln von Ressourcen kostet keine Ausdauer mehr und die Ausdauerregeneration wird beschleunigt. Auch die Auswirkungen von niedrigem Energie- und Flüssigkeitshaushalt werden angepasst. Negative Effekte treten nun erst später auf, während die positiven Effekte bei vollen Werten verstärkt werden. Nach einem Blackout werden Energie und Flüssigkeit nicht mehr auf das vorherige Level, sondern auf 50 bzw. 70 Prozent wiederhergestellt. In den RaidZone-Szenarien werden alle negativen Effekte, die mit dem Geisteszustand zusammenhängen, vorübergehend deaktiviert. Zudem bleibt die maximale Gesundheit der Spieler konstant.
Interessiert an "Once Human"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Once Human": Entwickler beheben Community-Probleme mit umfangreichem Patch 1.6.2
"Once Human" Patch 1.6.2 behebt zahlreiche Community-Probleme! Erfahre mehr über die Fehlerbehebungen, Server-Anpassungen und Verbesserungen im Detail.
Anpassungen für RaidZone: Phasen, Enden und Server-Neustarts
Auch RaidZone selbst erhält einige Anpassungen. So sollen die nach dem Update gestarteten RaidZone-Server standardmäßig die Szenario-Herausforderungen freigeschaltet haben und aus einer einzigen Phase bestehen. Auslösbare Enden, die zu einem vorzeitigen Ende der Runde führen, wird es nicht mehr geben. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Spieler gerecht zu werden, wird eine neue Server-Kategorie für Neustartzyklen eingeführt. Es wird wöchentliche und monatliche Neustarts geben. Die Namen, Neustartzeiten und Anzahl der RaidZone-Server werden ebenfalls angepasst.
- Wöchentlicher Neustart: Der Server wird alle 7 Tage zu einer festen Zeit neu gestartet.
- Monatlicher Neustart: Der Server wird alle 28 Tage zu einer festen Zeit neu gestartet.
Kommissionssystem wird überarbeitet
Das Kommissionssystem in RaidZone wird ebenfalls überarbeitet. Ab dem 28. August werden die RaidZone-Kommissionen vorübergehend deaktiviert, bis die überarbeiteten Kommissionen am 11. September verfügbar sind. In dieser Zeit können keine Kommissionsaufgaben angenommen oder abgeschlossen werden. Ab dem 11. September können jeden Tag bis zu 3 Aufgaben aus der Kommissionsliste angenommen und abgeschlossen werden. Die Belohnungen müssen manuell über das Kommissionsmenü abgeholt werden. Die Kommissionen werden täglich um Mitternacht aktualisiert. Nicht abgeschlossene Kommissionen werden automatisch abgebrochen.
Insgesamt verspricht das Update für "Once Human: RaidZone" eine deutliche Verbesserung des Spielerlebnisses. Die Entwickler scheinen die Kritik der Community ernst genommen zu haben und arbeiten hart daran, das Spiel weiter zu optimieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Änderungen in der Praxis auswirken werden.