Server-Panne bei "Once Human" behoben: Entwarnung für Custom-Server-Spieler
Gamer mit Hang zu eigenen Spielwelten konnten kurzzeitig "Once Human" nicht wie gewohnt auf ihren Custom-Servern erleben. Nach dem Update vom 13. August (Pazifikzeit) gab es offenbar Probleme, die den Zugriff störten. Doch die Entwickler haben schnell reagiert und Entwarnung gegeben: Die Server laufen wieder rund.
Das Team hinter dem apokalyptischen Survival-Shooter meldete sich zu Wort und bestätigte, dass die Ursache identifiziert und behoben wurde. Wer also eigene Regeln und Herausforderungen in "Once Human" bevorzugt, kann wieder uneingeschränkt loslegen.
Technische Details zur Fehlerbehebung wurden nicht genannt, was in der Branche üblich ist. Wichtig ist, dass die Spieler wieder Zugang haben. Die Entwickler entschuldigten sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und bedankten sich für die Geduld und Unterstützung der Community.
Was bedeutet das für die Zukunft von "Once Human"?
Solche Zwischenfälle sind in der Welt der Online-Spiele keine Seltenheit. Sie zeigen aber, wie wichtig eine schnelle Reaktion der Entwickler ist. "Once Human" hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass es Wert auf seine Community legt. Bleibt zu hoffen, dass solche Aussetzer in Zukunft minimiert werden können.
Für alle, die "Once Human" noch nicht kennen: Das Spiel versetzt euch in eine postapokalyptische Welt, in der ihr gegen mutierte Kreaturen und andere Spieler ums Überleben kämpft. Der Fokus liegt auf Crafting, Basisbau und taktischen Kämpfen. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, eigene Server zu erstellen und die Spielwelt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.