"Once Human": Entwickler reagieren auf Spieler-Feedback mit Bugfixes
Die Macher des postapokalyptischen Survival-Shooters "Once Human" haben ein Update veröffentlicht, das sich direkt an das Feedback der Community richtet. Version 2.1.1 behebt eine Reihe von Problemen, die Spieler seit dem Release gemeldet hatten.
Schnelle Reaktion auf Community-Meldungen
Gerade in der schnelllebigen Welt der Online-Games ist es entscheidend, dass Entwickler auf die Rückmeldungen der Spieler hören und Probleme zeitnah beheben. Das Team hinter "Once Human" scheint dies verinnerlicht zu haben und liefert nun ein Update, das sich konkret auf die gemeldeten Bugs konzentriert.
Spieler, die Schwierigkeiten mit "Once Human" haben, werden ermutigt, weiterhin Feedback zu geben. Innerhalb des Spiels ist dies über das ESC-Menü (PC) oder das Menü in der oberen rechten Ecke (Mobile) möglich. Alternativ können Bugreports auch an die offizielle E-Mail-Adresse (oncehuman@global.netease.com) gesendet werden.
Interessiert an "Black Desert Online"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Black Desert Mobile: Imoogi-Weltboss & Morgenland-Chroniken!
Neuer Weltboss Imoogi in Black Desert Mobile! Erlebe epische Kämpfe, neue Geschichten im Land des Morgenrots und den Albtraum: Jade-Sternenlichtwald!
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Behebung eines Fehlers, bei dem sich "Sticky Ice Crystals" innerhalb eines Territoriums nicht ausdehnten.
- Problem mit dem Einsammeln von Pfeilen wurde behoben.
- Lag im Mailsystem nach Abriss eines Territoriums im RaidZone-Modus behoben.
- "Rebecca's Stardust"-Telekinese funktioniert nun zuverlässig.
- Visuelle Effekte von Modeartikeln wie "Nightmare Bringer" bleiben nun sichtbar.
- Schaden von Schrotflinten-Geschütztürmen wurde angepasst.
- Fehlerhafte Waffenmodelle nach Nutzung von Schildgegenständen wurden korrigiert.
- Probleme beim Start von Prismverse's Clash Custom Servern in bestimmten Regionen behoben.
Mit diesen Änderungen zeigt das Entwicklerteam von "Once Human", dass es die Community ernst nimmt und bestrebt ist, das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Updates und Verbesserungen in Zukunft folgen werden.