"Once Human": Entwickler beheben Bugs & optimieren Gameplay nach Spieler-Feedback

"Once Human": Entwickler beheben Bugs & optimieren Gameplay nach Spieler-Feedback

© Once Human

"Once Human": Entwickler reagieren auf Spieler-Feedback mit Bugfixes

Das Entwicklerteam des postapokalyptischen Survival-MMOs "Once Human" hat kürzlich eine Reihe von Problemen behoben, die von der Community gemeldet wurden. Mit dem Update auf Version 2.1.1 reagieren die Macher auf das Feedback der Spielerschaft und demonstrieren damit ihr Engagement für eine fortlaufende Verbesserung des Spielerlebnisses.

Konkrete Verbesserungen im Detail

Die nun behobenen Fehler betrafen diverse Aspekte des Spiels. So wurde ein Problem mit dem Item "Sticky Ice Crystals" gelöst, das in bestimmten Zonen nicht korrekt funktionierte. Auch das korrekte Einsammeln von Pfeilen nach dem Abschuss sollte nun reibungsloser ablaufen. Nutzer des RaidZone-Modus dürften sich über eine stabilere Performance des Mailsystems freuen, nachdem Gebiete zerstört wurden.

  • Eisige Zeiten ade: "Sticky Ice Crystals" funktionieren jetzt auch innerhalb von Territorien wie vorgesehen.
  • Pfeile im Köcher: Die Bergung abgeschossener Pfeile klappt wieder ohne Probleme.
  • Posteingang ohne Stau: Das Mailsystem reagiert auch nach Abrissarbeiten in RaidZone-Gebieten flott.

Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der die Telekinese-Fähigkeit von Rebecca's Stardust beeinträchtigte. Auch kosmetische Fehler, wie das Verschwinden von visuellen Effekten bestimmter Kleidungsstücke, gehören der Vergangenheit an. Weiterhin wurde die Schadensausgabe von Schrotflinten-Geschützen angepasst, um ein ausgewogeneres Gameplay zu gewährleisten.

  • Sternenstaub-Power wieder da: Rebeccas Telekinese funktioniert wieder einwandfrei.
  • Outfit-Check: Optische Effekte von Modeartikeln bleiben nun sichtbar.
  • Waffentuning: Schrotflinten-Geschütze verursachen jetzt angemessenen Schaden.

Auch Darstellungsfehler bei Waffenmodellen nach der Nutzung von Schutzschilden wurden korrigiert. Zuletzt wurde ein Problem behoben, das den Start von benutzerdefinierten Prismverse's Clash-Servern in bestimmten Regionen verhinderte.

  • Waffen richtig in Szene gesetzt: Waffenmodelle werden auch nach Schildbenutzung korrekt angezeigt.
  • Clash-Server jetzt überall: Prismverse's Clash Custom Server lassen sich nun in allen Regionen starten.

Wie können Spieler Probleme melden?

Sollten Spieler weiterhin auf Probleme stoßen, bietet NetEase Games verschiedene Wege, um diese zu melden. PC-Spieler können über das ESC-Menü im Spiel ein Bug Report erstellen. Mobile-Nutzer finden die entsprechende Option im Menü unter dem Kopfhörer-Symbol. Alternativ können Probleme auch per E-Mail an die offizielle Adresse oncehuman@global.netease.com gemeldet werden. Die Entwickler versichern, dass sie jede Meldung prüfen, um das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Die Reaktion der Entwickler von "Once Human" auf das Feedback der Community zeigt, dass die Wünsche und Anliegen der Spieler ernst genommen werden. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Verbesserungen und neuen Inhalte das Spiel in Zukunft noch erwarten lassen.


Once Human Autor: Lucee vor 3 Tagen