Horror-Survival-RPG "Once Human": Entwickler reagieren auf Community-Feedback mit schnellen Updates
Die Entwickler des postapokalyptischen Horror-Survival-RPGs "Once Human" haben ein offenes Ohr für ihre Spielergemeinschaft bewiesen. Nur kurze Zeit nach dem Launch der Version 2.1.1 wurden bereits mehrere Updates veröffentlicht, die sich gezielt den von Spielern gemeldeten Problemen widmen.
Schnelle Reaktion auf Spieler-Reports
Gerade im Early Access oder kurz nach Release eines Spiels ist es entscheidend, dass Entwickler schnell auf Feedback reagieren und gefundene Fehler beheben. Das Team hinter "Once Human" scheint dies verstanden zu haben und demonstriert mit den zeitnahen Updates ein hohes Engagement für eine positive Spielerfahrung.
Konkret wurden unter anderem folgende Probleme behoben:
- Ein Bug, der den Fortschritt im Dendron-System beim Kampf gegen Deep Dreamer im Endless Dream Szenario verhinderte.
- Darstellungsfehler bei Reifen des Golden Radiance Fahrzeug-Skins.
- Visuelle Probleme bei männlichen Kopfbedeckungen des Steel Claw Raid Sets sowie Hosen des Fastwind Mayfly Sets unter bestimmten Bedingungen.
- Das Verschwinden von Navigationslinien beim Zoomen der Mini Map oder der Nutzung von Fahrzeugen.
- Ein Fehler, der die Anmeldung auf neuen Servern nach dem ersten Login nach dem Update vom 17. Juli verhinderte.
Cooldown für Server-Anmeldungen: Fairness im Fokus
Ein weiteres wichtiges Update betrifft die Server-Anmeldung. Um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten, wurde ein Cooldown für die Anmeldung auf permanenten Servern und Servern in der Siedlungsphase eingeführt. Konkret bedeutet dies: Wer sich für einen solchen Server anmeldet und beitritt, kann für die nächsten drei Tage keinem weiteren permanenten Server oder Server in der Siedlungsphase beitreten.
Die Entwickler haben jedoch auch an versehentliche Server-Beitritte gedacht. Der Cooldown wird erst nach der dritten Anmeldung für einen permanenten Server oder einen Server in der Siedlungsphase aktiviert. Dies soll versehentliche "Fehltritte" nicht sofort bestrafen.
Interessiert an "inZOI"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Krafton enthüllt inZOI und Dark and Darker Mobile auf der gamescom 2024
KRAFTON Inc. präsentierte auf der gamescom 2024 inZOI, eine Lebenssimulation mit umfangreicher Charakteranpassung und KI-gestützten Funktionen, sowie Dark and Darker Mobile, ein Extraktions-RPG mit Dungeon-Crawling-Elementen.
Direkter Draht zu den Entwicklern
Wer selbst auf Bugs oder Probleme in "Once Human" stößt, hat mehrere Möglichkeiten, diese zu melden. Im Spiel selbst gibt es eine Feedback-Funktion im ESC-Menü (PC) bzw. im Menü oben rechts (Mobile). Alternativ kann man sich auch per E-Mail an die Entwickler wenden: oncehuman@global.netease.com.
Die schnelle Reaktion und die Transparenz, mit der das "Once Human" Team auf das Feedback der Community eingeht, sind ein positives Zeichen und lassen auf eine vielversprechende Zukunft für das Spiel hoffen. Es zeigt, dass die Entwickler Wert auf ein gutes Spielerlebnis legen und bereit sind, schnell auf Probleme zu reagieren.