"Dead by Daylight": Gruseliger Jubel mit dem Twisted Masquerade Event und Fehlerbehebungen
Die Entwickler des beliebten asymmetrischen Horror-Multiplayerspiels "Dead by Daylight" haben ein umfassendes Update veröffentlicht, das sowohl neue Inhalte als auch eine Vielzahl von Fehlerbehebungen mit sich bringt. Im Fokus steht dabei die Rückkehr des beliebten "Twisted Masquerade"-Events zum 9. Geburtstag des Spiels, das ab dem 26. Juni um 17:00 Uhr (MESZ) spielbar sein wird.
AFK-Erkennung überarbeitet – Schluss mit Müßiggang
Ein zentraler Punkt des Updates ist die Überarbeitung des AFK-Erkennungssystems (Away From Keyboard). Die Intervalle, in denen AFK-Punkte vergeben werden, wurden deutlich erhöht. Statt alle 60/75/90 Sekunden gibt es nun erst nach 120/140/180 Sekunden Punkte für Inaktivität. Auch die Karenzzeit, bevor überhaupt AFK-Punkte gesammelt werden, wurde von 10 auf 30 Sekunden verlängert. Wer sich bewegt, sammelt zudem deutlich weniger Punkte. Die AFK Punkte werden jetzt auch zurückgesetzt, wenn man eine Interaktion abschließt. Diese Anpassungen sollen verhindern, dass Spieler fälschlicherweise für Inaktivität bestraft werden, während sie tatsächlich nur kurz pausieren oder taktisch agieren.
Interessiert an "inZOI"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

inZOI: Early Access startet mit revolutionären Kreativtools!
Erlebe inZOI im Early Access! Entdecke innovative Kreativtools, gestalte deine Welt und Charaktere. Anpassung, Modding & dynamische Erlebnisse warten!
Der Animatronic im Rampenlicht – Score-Event-Anpassungen und neue Herausforderungen für Überlebende
Besondere Aufmerksamkeit wurde dem neuen Killer, dem Animatronic, gewidmet. Die Entwickler haben die Farbgebung der Türpositionen bei der Nutzung von Sicherheitskameras durch Überlebende verbessert, um die Unterscheidung der Aura-Farben zu erleichtern. Außerdem wurden die Score-Events für den Animatronic umfassend überarbeitet. So bringen "Got 'Em" und "Yoink" nun Gerissenheitspunkte anstelle von Brutalitätspunkten. Zusätzlich wird bei Auslösung dieser Events ein reguläres Treffer-Score-Event ausgelöst, das 300 Brutalitätspunkte gewährt. Auch für Überlebende gibt es neue Score-Events, wenn sie sich dem Animatronic stellen. "Say Cheese" belohnt das Aufdecken des Killers durch eine Sicherheitskamera mit 700 Kühnheitspunkten, während "Do It Yourself" das eigenhändige Entfernen einer Axt mit 350 Überlebenspunkten honoriert. Wer einem Mitspieler bei der Axtentfernung hilft, erhält "Friend in Need" und 500 Altruismus-Punkte. Das Betreten einer Sicherheitstür wird mit "Door to Door" und 100 Überlebenspunkten belohnt.
Fehlerbehebungen en masse – Ein stabileres Spielerlebnis
Das Update beinhaltet eine umfangreiche Liste an Fehlerbehebungen, die das Spielerlebnis in "Dead by Daylight" verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem:
- Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass die Soundeffekte der Sicherheitskamera in einer Schleife hängen blieben.
- Korrektur eines Problems, bei dem der Terrorradius des Killers unhörbar wurde, wenn sich ein Überlebender in einer Sicherheitstür befand.
- Behebung verschiedener Fehler im Zusammenhang mit dem Animatronic, wie z.B. das Verschwinden der Axt beim Werfen in Sicherheitstüren oder an interaktiven Objekten.
- Korrekturen an den Fähigkeiten und Animationen verschiedener Killer, darunter The Onryō, The Plague und The Ghoul.
- Behebung von Fehlern in verschiedenen Karten, die zu unzugänglichen Bereichen oder fehlenden Texturen führten.
- Ein Absturzproblem auf der Switch 2-Plattform wurde behoben.
Die Entwickler haben sich offensichtlich bemüht, das Spielerlebnis von "Dead by Daylight" zu optimieren und Fehler zu beheben, die von der Community gemeldet wurden. Mit dem "Twisted Masquerade"-Event steht zudem ein weiteres Highlight vor der Tür, das Fans des Spiels begeistern dürfte.