"Dead by Daylight": Entwickler reagieren mit Sofortmaßnahmen auf Spielerfrust

"Dead by Daylight": Entwickler reagieren mit Sofortmaßnahmen auf Spielerfrust

© Dead by Daylight

## "Dead by Daylight" in der Krise? Entwickler reagieren auf Spielerbeschwerden mit Sofortmaßnahmen

Die Stimmung in der Community rund um das beliebte asymmetrischeHorror-Spiel "Dead by Daylight" war in den letzten Wochen angespannt. Zahlreiche Berichte über frustrierende Fehler und Gameplay-Probleme häuften sich, und der Entwickler hat nun reagiert. Mit einem umfassenden Statement und kurzfristigen Maßnahmen soll das Vertrauen der Spieler zurückgewonnen werden.

Notfallmaßnahmen: Perks werden deaktiviert

Als erste Reaktion wurden umgehend drei sogenannte "Perks" deaktiviert – spielinterne Vorteile, die von Charakteren genutzt werden können. Betroffen sind die Perks "Streetwise", "Blood Rush" und "Last Stand". Diese Entscheidung wurde getroffen, da diese Perks im Zusammenhang mit den jüngsten Problemen standen und das Spielerlebnis negativ beeinflussten. Ein umstrittener Schritt, der aber ein Zeichen setzen soll.

Hotfixes in der Pipeline

Die Entwickler versprechen Besserung in Form von schnellen Updates. Ein erster Hotfix wurde bereits ausgerollt, um die Probleme mit "Streetwise" und "Last Stand" zu beheben. Ein weiterer Hotfix soll in Kürze folgen und sich den Problemen mit "Blood Rush" annehmen. Auch die "Fog Vials", ein neues Item, das Nebel erzeugt, werden angepasst. Hier wird die Stärke des Nebels reduziert und die Anzahl der Nutzungen pro Spiel begrenzt, um ein ausgewogeneres Gameplay zu gewährleisten.

Interne Prozesse auf dem Prüfstand

Doch nicht nur an den Symptomen wird gearbeitet. Die Entwickler kündigen an, ihre internen Prozesse, insbesondere den sogenannten "Kill Switch"-Prozess, grundlegend zu überarbeiten. Dieser Mechanismus ermöglicht es, problematische Elemente im Spiel schnell zu deaktivieren. In Zukunft soll dieser Prozess flexibler sein und das Feedback der Community stärker berücksichtigen. Die Kriterien für die Aktivierung eines "Kill Switch" sollen transparent kommuniziert werden, um die Erwartungen der Spieler besser zu erfüllen.

Entschuldigung für Kommunikationsfehler

Ein weiterer Punkt, den die Entwickler ansprechen, ist die interne Kommunikation. Man entschuldigt sich für Äußerungen, die die Sorgen der Spieler bezüglich der Fehler in "Streetwise" heruntergespielt haben. Man räumt ein, dass diese Äußerungen die Situation unnötig verschärft haben.

Bugfixes en Masse

Neben den genannten Sofortmaßnahmen wurden auch zahlreiche Bugs behoben, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Einige Highlights:

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass Killer keine Verfolgungen starten konnten, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der das Abspielen der Verfolgungsmusik verhinderte, wurde behoben.
  • Diverse Fehler im Zusammenhang mit den betroffenen Perks "Streetwise" und "Last Stand" wurden behoben.
  • Ein Fehler, durch den die Musik des "The Walking Dead"-Themes nicht von der Copyright-Einstellung beeinflusst wurde, wurde behoben.

Die vollständige Liste der Bugfixes ist umfangreich und zeigt, dass die Entwickler bemüht sind, die Probleme im Spiel zu beheben.

Interessiert an "Black Desert Online"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Black Desert Online: Heidel-Fest 2025 – Enthüllungen, Edania & Beatbox-Spektakel!
© Black Desert Online

Black Desert Online: Heidel-Fest 2025 – Enthüllungen, Edania & Beatbox-Spektakel!

Black Desert Online feiert mit dem Heidel-Fest 2025 die Community! Infos zu Edania, geheime Updates, Beatbox-Performance und Goodies erwarten dich.

Anpassungen an Nebel-Items

Auch die Nebel-Items, die erst kürzlich ins Spiel kamen, wurden angepasst:

  • Die Grundstärke des Nebels wurde reduziert.
  • Die Lautstärke des Umgebungsnebels wurde verringert.
  • Das "Potent Extract"-Add-on wurde angepasst, um die Sichtbarkeit weniger stark einzuschränken.

Ein Neuanfang?

Die Reaktion der Entwickler auf die Kritik der Community ist ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen. Ob die angekündigten Maßnahmen die erhoffte Wirkung zeigen, bleibt abzuwarten. Klar ist aber, dass die Entwickler von "Dead by Daylight" die Probleme erkannt haben und aktiv an einer Lösung arbeiten.


Dead by Daylight Autor: Lucee vor 1 Woche