"Dead by Daylight": Balancing-Update, Bugfixes & Animatronic-Anpassungen

"Dead by Daylight": Balancing-Update, Bugfixes & Animatronic-Anpassungen

© Dead by Daylight

"Dead by Daylight": Balancing-Akt mit Animatronics, Bugfixes und mehr

Die Entwickler von "Dead by Daylight" haben kürzlich ein Update veröffentlicht, das sich auf verschiedene Aspekte des Spiels konzentriert. Im Fokus stehen dabei Anpassungen an den Animatronic-Add-ons, Bugfixes und Verbesserungen der Spielerfahrung. Die Änderungen betreffen sowohl spielmechanische Details als auch technische Probleme.

Animatronic-Add-ons im Visier: Feinjustierung für mehr Balance

Besonders interessant für Taktikfüchse sind die Änderungen an den Animatronic-Add-ons. Hier wurde an mehreren Stellschrauben gedreht, um das Kräfteverhältnis zwischen Killern und Überlebenden auszubalancieren. So wurde beispielsweise der Effekt des "Security Guard’s Badge" Add-ons reduziert, während die Dauer von "Foxy’s Hook" erhöht wurde. Diese Anpassungen deuten darauf hin, dass die Entwickler aktiv auf die Community hören und versuchen, das Spielerlebnis durch gezielte Veränderungen zu optimieren.

  • Security Guard’s Badge: Reduzierter Effekt auf 25% (vorher 50%)
  • Streamers: Reduzierter Effekt auf 15% (vorher 20%)
  • Party Hat: Erhöhte Dauer auf -20% (vorher -50%)
  • Bonnie’s Guitar Strings: Reduzierte Dauer des "nicht entdeckbar"-Effekts auf -100% (vorher -50%)
  • Foxy’s Hook: Erhöhte Dauer auf 6 Sekunden (vorher 3 Sekunden)
  • Endo CPU: Erhöhte Break-Geschwindigkeit auf 40% (vorher 25%)

Bugfixes: Stolpersteine aus dem Weg räumen

Neben den Anpassungen an den Add-ons wurden auch zahlreiche Bugs behoben, die das Spielerlebnis beeinträchtigen konnten. So wurde ein Problem behoben, bei dem der Dark Lord im Bat-Form die Invitation Orbs der Survivors sehen konnte. Auch Probleme mit Animationen, Audio und der KI der Bots wurden angegangen. Spieler können sich also auf eine stabilere und reibungslosere Spielerfahrung freuen.

Einige der behobenen Bugs im Überblick:

  • VFX der "Endure any Stun"-Fähigkeit wurde fälschlicherweise ausgelöst.
  • Remote Hook SFX blieb aktiv, obwohl der Killer sich abwandte.
  • Der Ghoul hatte fehlende Grunts zu Beginn des Trials.
  • Probleme mit der Atmung von The Legion.
  • Survivor Bots konnten ihre Kamera nicht vertikal drehen.
  • Probleme mit Survivor Bots beim Versuch, den Animatronic aufzudecken.
  • Falsche Animation des linken Arms von Survivors.
  • Inkonsistente Beschleunigung der Dire Crow von The Artist.
  • Probleme mit dem Kagune Leap von The Ghoul nach einem Paletten-Stun.
  • Probleme mit der Kamera von The Ghoul beim Greifen von Survivors.
  • Stottern der Nurse beim Abbrechen von Blinks.
  • The Legion verlor keine Add-ons nach einem Match.
  • The Xenomorph war unsichtbar bei niedrigen Grafikeinstellungen.

Interessiert an "Guild Wars 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Mondneujahr: Festlichkeiten, Belohnungen & Herausforderungen im Jahr der Schlange
© Guild Wars 2

Mondneujahr: Festlichkeiten, Belohnungen & Herausforderungen im Jahr der Schlange

Feiert das Mondneujahr im Spiel! Entdeckt neue Belohnungen, inklusive Waffen und Skins im Schlangen-Design, genießt die spannenden Events bis zum 18. Februar.

Environment- und Perk-Korrekturen

Es gab auch Verbesserungen in Bezug auf die Umgebung und die Perks im Spiel:

  • Problem behoben, das verhinderte, dass Überlebende auf der Bank und dem Kronleuchter in Father Campbell's Chapel stehen konnten
  • Problem behoben, bei dem ein Überlebender in Haddonfield den Animatronic nicht unterbrechen konnte, wenn er mit der Sicherheitstür interagierte
  • Problem behoben, das dazu führte, dass die falsche Prozentzahl in Up The Ante's Beschreibung angezeigt wurde.

Bekannte Probleme und Ausblick

Trotz der umfangreichen Änderungen gibt es noch einige bekannte Probleme, an denen die Entwickler arbeiten. So fehlt beispielsweise die Chase-Musik für die Survivor-Perspektive, wenn sie von Victor gejagt werden. Auch das Blenden des Animatronic während des Security Room Interrupt Grabs ist noch ein Thema. Es bleibt also spannend zu sehen, welche Verbesserungen die nächsten Updates bringen werden.

Insgesamt zeigt das Update, dass die Macher von "Dead by Daylight" weiterhin aktiv an der Weiterentwicklung ihres Spiels arbeiten. Durch die Anpassungen an den Animatronic-Add-ons und die Behebung zahlreicher Bugs wird das Spielerlebnis verbessert und die Balance zwischen Killern und Überlebenden weiter optimiert.


Dead by Daylight Autor: Lucee vor 2 Tagen