PUBG: Neue Kartenrotationen bringen frischen Wind ins Battleground!

PUBG: Neue Kartenrotationen bringen frischen Wind ins Battleground!

© PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG: BATTLEGROUNDS – Das Rotationskarussell dreht sich weiter!

Für alle Taktikfüchse und Adrenalinjunkies in der Community von PUBG: BATTLEGROUNDS gibt es brandheiße Neuigkeiten direkt vom Schlachtfeld: Die Kartenrotationen für das Update 36.2 stehen fest! Die Entwickler haben wieder tief in die Datenanalyse gegriffen und präsentieren uns die nächste Runde im ewigen Spiel von Map-Favoriten und strategischen Anpassungen. Lasst uns einen Blick auf die Details werfen, die eure nächsten Gefechte prägen werden.

Das Prinzip dahinter: Regionale Vorlieben im Fokus

Wer sich schon immer gefragt hat, wie genau die Kartenrotation in PUBG: BATTLEGROUNDS zustande kommt, bekommt jetzt die Antwort: Es ist eine Wissenschaft für sich! Die Entwickler analysieren akribisch, welche Karten in den verschiedenen Regionen der Welt am beliebtesten sind. Dabei fließen Faktoren wie die reine Spielzeit, die Anzahl der Matches, die Auswahlrate der Karten und sogar die Abbruchrate mit ein. Das Ziel? Ein möglichst ausgewogenes Spielerlebnis für alle.

Der Fahrplan für die kommenden Wochen

Die Kartenrotationen folgen einem festen Zeitplan. PC-Spieler können sich jeden Mittwoch um 02:00 UTC auf die nächste Rotation freuen, während Konsolen-Besitzer jeden Donnerstag um 07:00 UTC dran sind. Hier eine Übersicht für die kommenden Wochen:

  • Woche 1: 9. Juli (PC) / 17. Juli (Konsole)
  • Woche 2: 16. Juli (PC) / 24. Juli (Konsole)
  • Woche 3: 23. Juli (PC) / 31. Juli (Konsole)
  • Woche 4: 30. Juli (PC) / 7. August (Konsole)
  • Woche 5: 6. August (PC) / 14. August (Konsole)

Normal Match: Kartenroulette nach Region

Im Normal Match-Modus wird es wieder bunt. Jede Region hat ihre eigenen Vorlieben, die sich in der Kartenrotation widerspiegeln. Aber keine Sorge, für Abwechslung ist gesorgt!

Asien (AS):

Erangel bleibt gesetzt, während Taego weiterhin hoch im Kurs steht. Je nach Woche gesellen sich Sanhok, Vikendi oder sogar Rondo dazu. Und nicht zu vergessen: In den ersten drei Wochen mischt Miramar im "Etc."-Slot mit, um die Weltfeatures der PUBG x aespa-Kooperation zu präsentieren.

Südostasien (SEA):

Ähnlich wie in Asien dominieren Erangel und Taego. Auch hier rotiert Miramar in den ersten drei Wochen im "Etc."-Slot. Ansonsten gibt es ein Wiedersehen mit Vikendi, Sanhok, Deston und Karakin.

Korea/Japan (KAKAO):

Erangel und Taego sind auch hier die Dauerbrenner. Sanhok darf ebenfalls nicht fehlen. Im "Etc."-Slot gibt es wechselnde Gastauftritte von Vikendi, Karakin, Deston und natürlich Miramar (in den ersten drei Wochen).

Nordamerika (NA):

Erangel und Taego sind auch hier gesetzt. Vikendi und Deston teilen sich die Bühne, während Miramar, Karakin und Rondo für zusätzliche Würze sorgen.

Südamerika (SA):

Erangel und Taego bilden das Fundament. Dazu gesellen sich Vikendi, Rondo, Deston und Karakin.

Europa (EU) und Russland (RU):

Hier ähneln sich die Präferenzen stark: Erangel und Taego sind unangefochten. Vikendi und Rondo kämpfen um die Gunst der Spieler, während Miramar, Deston und Karakin für Überraschungen sorgen.

Konsole (Alle Regionen):

Achtung, wichtige Info für Konsolenspieler: Aufgrund technischer Probleme wird Deston vorübergehend aus der Kartenrotation entfernt. Sobald die Probleme behoben sind, wird Deston aber wieder zurückkehren.

Die Rotation für Konsolen sieht wie folgt aus: Erangel und Miramar sind gesetzt, während Rondo, Taego, Vikendi, Sanhok, Paramo und Karakin um die restlichen Plätze kämpfen.

Interessiert an "Once Human"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Once Human: Entwickler reagieren mit Bugfixes auf Spieler-Feedback
© Once Human

Once Human: Entwickler reagieren mit Bugfixes auf Spieler-Feedback

Umfangreiche Bugfixes in Once Human! Entwickler reagieren auf Spieler-Feedback mit Server-Optimierungen, Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Ranked: Der ultimative Test

Wer es ernst meint und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen will, kommt am Ranked-Modus nicht vorbei. Hier sind die Karten fest vorgegeben:

  • Erangel (25%)
  • Miramar (25%)
  • Taego (20%)
  • Rondo (20%)
  • Vikendi (10%)

Die Kartenverteilung im Ranked-Modus wird saisonal angepasst. Es bleibt also spannend!

Fazit: Taktische Flexibilität ist Trumpf

Die neuen Kartenrotationen in PUBG: BATTLEGROUNDS versprechen wieder jede Menge Abwechslung und strategische Herausforderungen. Egal, ob ihr alte Hasen oder blutige Anfänger seid: Passt eure Taktiken an, erkundet die verschiedenen Karten und zeigt, was ihr drauf habt! Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!


PUBG: BATTLEGROUNDS Autor: Lucee vor 1 Tag