PUBG EWC 2025: Countdown zum Kräftemessen der Weltelite!

PUBG EWC 2025: Countdown zum Kräftemessen der Weltelite!

© PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG: BATTLEGROUNDS – Der Countdown zum Esports World Cup 2025 Läuft!

Die Staubwolken des PNC 2025 haben sich kaum gelegt, da steht das nächste Großereignis für Fans von PUBG: BATTLEGROUNDS schon vor der Tür: Der Esports World Cup (EWC) 2025! Vom 12. bis 16. August kämpfen 24 der weltbesten Teams in Riad, Saudi-Arabien, um Ruhm, Ehre und einen satten Preispool.

Das Turnierformat im Detail

Das Turnier folgt einem bewährten, aber leicht modifizierten Format:

Gruppenphase

Die 24 Teams werden in drei Gruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe an drei Tagen gegen die anderen antritt. Nur die besten 16 Teams ziehen ins Finale ein. Die Gruppeneinteilungen gestalten sich wie folgt:

  • Gruppe A: Natus Vincere, T1, Toyo Esports, Buriram United Esports, Game Start Win, 17 Gaming, The Expendables, FULL SENSE
  • Gruppe B: Geekay Esports, Gen.G Esports, ROC Esports, Sharper Esports, AG.AL, Change The Game, Team Falcons, BB Team
  • Gruppe C: Virtus.pro, FN Pocheon, Team Liquid, TDT Esports, Petrichor Road, DN FREECSTwisted Minds, Theerathon Five

Finals

Die Top 16 Teams tragen über zwei Tage verteilt 12 Matches im S.U.P.E.R.-Format aus. Das Team, das am Ende die höchste Gesamtpunktzahl erreicht, wird zum EWC-Champion gekrönt.

Wer ist dabei? Das Teilnehmerfeld im Überblick

Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit einigen der größten Namen der Szene. Acht Teams erhielten eine direkte Einladung basierend auf dem PUBG Power Ranking, während sich 16 weitere Teams über regionale Qualifikationsturniere ihren Platz sicherten.

Direkt eingeladene Teams (PUBG Power Ranking): DN FREECSTwisted MindsTeam FalconsBB Team17 GamingTheerathon FiveThe ExpendablesFULL SENSE

Qualifizierte Teams: Team LiquidToyo EsportsROC EsportsVirtus.proGeekay EsportsNatus VincereGen.G EsportsT1FN PocheonBuriram United EsportsSharper EsportsTDT EsportsAG.ALGame Start WinPetrichor RoadChange The Game

Preispool und mehr: Was es zu gewinnen gibt

Der Preispool für den EWC x PUBG Tournament beträgt beeindruckende 2 Millionen US-Dollar, die basierend auf der endgültigen Platzierung der Teams verteilt werden. Aber es gibt eine wichtige Neuerung:

Neu: Preisgeld auch in der Gruppenphase

Erstmals wird auch die Leistung in der Gruppenphase mit Preisgeld belohnt. Dies soll einen zusätzlichen Anreiz schaffen, von Anfang an alles zu geben und nicht nur auf die Qualifikation für das Finale zu setzen. Zwar wird der Großteil des Preispools weiterhin im Finale vergeben, aber jedes Match zählt nun mehr als je zuvor.

Interessiert an "Enshrouded"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Enshrouded": Stabilitäts-Patch behebt Abstürze und boostet Performance
© Enshrouded

"Enshrouded": Stabilitäts-Patch behebt Abstürze und boostet Performance

Neuer "Enshrouded"-Patch: Abstürze behoben, Performance verbessert! Entdecke flüssigere Welterkundung, optimierte Multiplayer-Action und Detailverbesserungen!

PGS Punkte: Der Weg zur Weltmeisterschaft

Der EWC ist in dieser Saison besonders wichtig, da hier auch PGS-Punkte vergeben werden. Diese Punkte sind entscheidend für die Qualifikation zur PUBG Global Championship 2025. Teams sammeln Punkte basierend auf ihrer endgültigen Platzierung im Turnier.

Wo kann man zusehen?

Wer die Action live verfolgen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Der offizielle EWC-Webseite bietet einen Livestream des Turniers. Alternativ findet man auf PUBGEsports.com Streams in verschiedenen Sprachen und Regionen. Die Matches beginnen jeweils um 13:55 Uhr Ortszeit (AST) / 10:55 Uhr UTC.


PUBG: BATTLEGROUNDS Autor: Lucee vor 6 Tagen