Survival-MMO "Once Human" erhält umfassenden Bugfix – Spieler-Feedback im Fokus
Das Entwicklerteam von "Once Human", dem postapokalyptischen Survival-MMO, hat ein umfangreiches Update ausgerollt, das sich primär auf die Behebung von Fehlern und die Optimierung der Spielerfahrung konzentriert. Die Version 1.6.3 adressiert zahlreiche von der Community gemeldete Probleme und zeigt, dass die Entwickler ein offenes Ohr für das Feedback ihrer Spielerschaft haben.
Detaillierte Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Die Liste der Änderungen ist beachtlich und umfasst Korrekturen in verschiedenen Bereichen des Spiels:
- Ein Fehler in den Endless Dream-Servern, bei dem das Portal zum Manibus-Dungeon nicht wie vorgesehen erschien, wurde behoben.
- Probleme mit dem Temperatur-Bonus der Chaosium Hubs im "The Way of Winter"-Testserver wurden ausgemerzt.
- Ein Cooldown für die Chaosium Lantern verhindert nun Desynchronisationen von Animation und Icon bei schneller Nutzung.
- Fehler beim Öffnen der Personal Thermal Tower-Oberfläche wurden behoben.
- Seltene Probleme mit Duo Action-Einladungen sind Vergangenheit.
Darüber hinaus wurden die Custom Server optimiert, um Warteschlangen und Latenzprobleme zu reduzieren. Auch der "Fast Pursuit"-Skill funktioniert nun wie vorgesehen. Erfreulich für alle, die sich gerne in die Action stürzen: Spieler können jetzt direkt aktiven "Once Human: RaidZone"-Servern beitreten oder sich für diese anmelden.
Anpassungen im "The Way of Winter"-Update-Test
Im Rahmen des "The Way of Winter"-Update-Tests wurden auch Anpassungen an der Balance vorgenommen. So wurde der Schaden reduziert, den die Fähigkeiten und beschworenen Einheiten des Chaosweavers an Thermal Towers verursachen. Gleichzeitig wurde die Gesundheit der Thermal Towers erhöht, was zu ausgeglicheneren Kämpfen führen dürfte.
Visuelle und technische Verbesserungen
Auch optische Fehler wurden behoben, wie das Problem, dass Gesichtsbehaarung beim Tragen von Quantum Echo Headwear nicht angezeigt wurde. Mobile Spieler dürfen sich freuen, dass sie im Secret Servitor-Dungeon nicht mehr durch den Boden fallen sollten.
- Das Team optimierte außerdem das Auftreten von weißen Blöcken im Bosskampf gegen Eternal Dreamer: Ravenous Hunter.
- Auch wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Alpträume in Endless Dream Abweichungen fallen ließen.
Interessiert an "No Man’s Sky "? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

No Man's Sky: Umfangreicher Patch 5.51 behebt Fehler und verbessert Spielerlebnis
Neuer Patch für No Man's Sky behebt Inventar-, Ressourcen-, Scan- und Grafikfehler. Erlebe eine verbesserte Spielerfahrung auf PS5 mit optimierter Stabilität.
Probleme mit Custom Servern behoben
Einige ärgerliche Probleme auf Custom Servern wurden ebenfalls ausgemerzt. So sollten sich Parameter nun nicht mehr auf Standardwerte zurücksetzen, wenn sie angepasst werden. Auch das Duplizieren von Morphed-Varianten durch Ablegen und Aufheben von Deviations gehört der Vergangenheit an.
- Fehler bei der Höhendetektion beim Verlegen des Territoriums wurden behoben.
Community-Engagement als Erfolgsrezept
Dieses umfassende Update zeigt, dass die Entwickler von "Once Human" Wert auf das Feedback ihrer Community legen. Durch die aktive Auseinandersetzung mit den Anliegen der Spieler und die schnelle Umsetzung von Verbesserungen und Fehlerbehebungen wird das Spielerlebnis kontinuierlich verbessert. Wer selbst auf Probleme stößt, kann diese über das In-Game-Menü (ESC am PC, Menü-Button oben rechts auf Mobile) oder per E-Mail an oncehuman@global.netease.com melden.