Once Human: RaidZone - Globales PvP-Chaos entfesselt!

Once Human: RaidZone - Globales PvP-Chaos entfesselt!

© Once Human

"Once Human: RaidZone" entfesselt ab Juli globales PvP-Chaos – Bist du bereit für die ultimative Loot-Schlacht?

Endzeit-Fans und PvP-Enthusiasten aufgepasst: "Once Human: RaidZone" steht kurz vor dem globalen Durchbruch! Nach einer intensiven Early Access-Phase, in der die Entwickler fleißig Feedback der Community einholten und zahlreiche Optimierungen vornahmen, ist der Startschuss für die offizielle Version am 29. Juli gefallen. Aber was erwartet dich genau in dieser gnadenlosen Welt?

RaidZone: Survival of the Fittest im Multiplayer-Modus

Vergiss alles, was du bisher über "Once Human" wusstest. RaidZone katapultiert dich in eine knallharte PvP-Arena, in der nur die Gerissensten überleben. Hier sind die wichtigsten Eckpfeiler:

  • Absolute Chancengleichheit: Regelmäßige Server-Resets sorgen dafür, dass alle Spieler von Null anfangen. Keine Altlasten, keine unfairen Vorteile – nur dein Skill und deine Überlebensinstinkte zählen.
  • Grenzenlose Action: In RaidZone ist jeder dein Feind. Angriffe können jederzeit und überall erfolgen. Sichere dein Territorium, plündere Ressourcen und errichte eine uneinnehmbare Festung, bevor es jemand anderes tut.

Fair Play im postapokalyptischen Sandkasten?

Im Gegensatz zum regulären "Once Human"-Modus setzt RaidZone auf ein ausgewogenes Kampfsystem, das faire PvP-Gefechte in den Vordergrund stellt:

  1. Waffen: Keine abgefahrenen Blueprint-Effekte! Hier entscheiden Skill und die Qualität deiner Ausrüstung. Höherwertige Waffen bieten besseres Handling und mehr Grundschaden.
  2. Rüstung: Alle Spieler starten mit der gleichen maximalen Gesundheit. Rüstung dient als zusätzlicher Schutz, wobei höherwertige Modelle stärkere Schilde und einzigartige Effekte bieten.
  3. Mutationen: Kampfmutationen verleihen dir spezielle Fähigkeiten, die strategische Tiefe und Abwechslung in die Kämpfe bringen.

Keine Gnade bei der Ressourcenbeschaffung

In RaidZone gibt es viele Wege, um an Ressourcen zu gelangen: Erkundung, Crafting, Handel – oder einfach das Ausplündern anderer Spieler. Aber Vorsicht: Wer besiegt wird, verliert alles! Nur die gerissensten "Meta-Humans" werden in dieser Apokalypse bestehen.

Strategische Kriegsführung um Territorien

Dein Charakter bleibt auch dann in der Spielwelt präsent und angreifbar, wenn du offline bist. Eine gut befestigte Basis ist daher essenziell, um dich und deine Ressourcen vor Plünderern zu schützen. Sammle Ressourcen, um deine Technologie zu verbessern und neue Verteidigungsoptionen freizuschalten – von Waffen und Munition bis hin zu taktischen Gegenständen und Verteidigungsanlagen. Kluge Spieler errichten bis zu drei verschiedene Territorien, um ihre Gegner zu überlisten.

Server-Regeln: Das musst du wissen

Um ein faires PvP-Erlebnis zu gewährleisten, werden RaidZone-Server nach dem Update am 29. Juli mit bestimmten Regeln und Tags versehen:

  • Reset-Regeln: Zum Start werden zweiwöchentliche Server verfügbar sein, die alle 14 Tage zurückgesetzt werden. Du kannst dich über das Anmeldesystem für Server anmelden, die bald zurückgesetzt werden.
  • Servernamen: Die Servernamen folgen einem standardisierten Format: ResetPeriode_FeatureTag-Seriennummer (z.B. "Biweekly_Hard-A001").
  • Server-Tags: Jeder Server verfügt über eine andere Reset-Periode und einen unterschiedlichen Gameplay-Schwierigkeitsgrad. Die Tags im Servernamen geben Aufschluss darüber:
    • Donnerstag: Der Server wird am Donnerstag zurückgesetzt.
    • Einfach: Geringe Spielerzahl, geringe PvP-Häufigkeit.
    • Schwer: Hohe Spielerzahl, hohe PvP-Häufigkeit.

Wichtige Hinweise zum Server-Transfer

Im Gegensatz zum Hauptspiel gelten in RaidZone besondere Regeln für den Server-Transfer:

  1. Es gibt keine permanenten Server in RaidZone.
  2. Ressourcen können nicht zwischen RaidZone-Servern und dem Hauptspiel transferiert werden. Alles muss innerhalb des jeweiligen Matches verdient werden.
  3. Ausrüstung, Gegenstände und Mutationen müssen innerhalb jedes Matches freigeschaltet werden. Items aus Eternaland oder dem Spacetime Backpack sind tabu.
  4. Blaupausen, Waffen-Mods und Zubehör aus anderen Modi können nicht verwendet werden.
  5. Das Verlassen eines RaidZone-Servers erfordert keine "Scenario Exit Card".
  6. Charaktere können zwischen RaidZone- und regulären "Once Human"-Servern transferiert werden.

Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Azeroth in Aufruhr: Neue Instanzen, Geißel-Invasion und Naxxramas!
© World of Warcraft

Azeroth in Aufruhr: Neue Instanzen, Geißel-Invasion und Naxxramas!

Azeroth News: Karazhan-Krypten, Geißel-Invasion & Naxxramas warten! Entdeckt neue Runen & Herausforderungen im aktuellen Update.

Multi-Mode: Account- und Charakterdaten

Du kannst "Once Human" und RaidZone mit demselben Account spielen. Die Account-Charakterbegrenzung wird zwischen den Modi geteilt. Cosmetics (z.B. Kleidung, Fahrzeug-Skins, Möbel-Skins) können in allen Modi verwendet werden. Während du dich in RaidZone befindest, können Charaktere nicht auf Eternaland und den Spacetime Backpack zugreifen, bis sie das RaidZone-Match verlassen.

Kampf den Cheatern

Die Entwickler betonen, dass die Bekämpfung von Cheatern höchste Priorität hat. NetEase Games' strengste Anti-Cheat-Standards und automatisierte Durchsetzungsprotokolle sollen Betrüger umgehend und konsequent aus dem Spiel entfernen. Die Maßnahmen reichen von Account-Sperren über Geräte- und IP-Bans bis hin zu rechtlichen Schritten gegen Cheater-Anbieter. Spieler werden dazu aufgerufen, verdächtige Aktivitäten zu melden.

"Once Human: RaidZone" verspricht ein intensives und faires PvP-Erlebnis. Wer sich den Herausforderungen der postapokalyptischen Arena stellen will, sollte sich den 29. Juli rot im Kalender markieren.


Once Human Autor: Lucee vor 3 Wochen