"Once Human": Entwickler beheben Fehlerflut nach Community-Feedback

"Once Human": Entwickler beheben Fehlerflut nach Community-Feedback

© Once Human

"Once Human": Entwickler reagieren auf Spieler-Feedback mit umfangreichem Bugfixing

Die Entwickler des postapokalyptischen Survival-Shooters "Once Human" haben nach dem Release von Version 1.6.3 eine Welle von Fehlerbehebungen veröffentlicht. Das Team reagiert damit auf das Community-Feedback und behebt diverse Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Fehlerbehebungen im Detail

Die Liste der Anpassungen ist umfangreich und adressiert sowohl visuelle als auch spielmechanische Aspekte. Hier eine Übersicht der wichtigsten Änderungen:

  • Ein Grafikfehler bei der Nutzung des Spektralen Mantels wurde behoben. Dieser sorgte für unerwünschte visuelle Effekte.
  • Ein Problem im "Once Human: RaidZone"-Modus, bei dem zerlegte Sammelobjekte nicht zurückerstattet wurden, ist nun gelöst. Betroffene Spieler sollen in Kürze eine Entschädigung erhalten.
  • Die Entwickler haben einen Fehler behoben, der die Battle Pass-EP auf benutzerdefinierten Servern beeinflusste.
  • Auch das Aussehen der weiblichen Frisur "Final Gambit" wurde korrigiert.
  • Das störende weiße Aufblitzen des Bildschirms bei Nutzung der "Deviation: ZapCam" gehört der Vergangenheit an.
  • Der Schadensboost-Cap des "Downstar"-Suffix funktioniert nun wie vorgesehen.
  • Ein Fehler, der die Darstellung der "Grelen Tech Wallpaper" auf Glaswänden beeinträchtigte, wurde behoben.
  • Probleme mit der Konnektivität von Thermal Towers wurden angegangen. Sollte ein Thermal Tower weiterhin Probleme bereiten, empfehlen die Entwickler, 3-5 Minuten zu warten und es erneut zu versuchen.
  • Das interaktive Möbelstück "Azure Hot Spring" sollte nun wieder reagieren.
  • Die Herausforderungen in "Meta's Bounty - Inverted Trail" sind nun wieder abschließbar.
  • Darstellungsfehler bei der "Urban Jurassic - Macaron Bottom" Hose in der Wildnis wurden für weibliche Charaktere behoben.
  • Das Aussehen der weiblichen Version der "Final Gambit Bottom" Hose wurde ebenfalls korrigiert.
  • Die Wahrscheinlichkeit, vollständige Ausrüstung aus Beutekisten in "Starfall Inversion" zu erhalten, wurde angepasst.

Interessiert an "Dota 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Dota 2: Direkteinladungen zum The International 2025 – Die Top 8 stehen fest!
© Dota 2

Dota 2: Direkteinladungen zum The International 2025 – Die Top 8 stehen fest!

The International 2025 in Hamburg: Die ersten 8 Teams mit direkter Einladung stehen fest! Wer kämpft noch um die begehrten Plätze? Alle Infos hier!

Community-Support im Fokus

Die schnelle Reaktion des Entwicklerteams zeigt, wie wichtig ihnen das Feedback der "Once Human"-Community ist. Spieler, die weiterhin auf Probleme stoßen, werden ermutigt, sich über die In-Game-Feedback-Funktionen oder per E-Mail zu melden. Das Team versichert, jede Meldung so schnell wie möglich zu untersuchen.

Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Anpassungen und neuen Inhalte die Zukunft für "Once Human" bereithält. Die Entwickler scheinen jedoch entschlossen, das Spiel kontinuierlich zu verbessern und auf die Wünsche der Spieler einzugehen.


Once Human Autor: Lucee vor 1 Woche