Albtraum-Ende in Sicht? "Once Human" erweitert Horizont mit "Endless Dream"-Szenario
Für Fans des Survival-Shooters "Once Human" gibt es gute Nachrichten: Das neue "Endless Dream"-Szenario steht ab dem 3. Juli in den Startlöchern und verspricht eine gehörige Portion surrealen Horror und strategische Herausforderungen. Doch was erwartet die Spieler in dieser verdrehten Realität?
Willkommen im Albtraum: Was "Endless Dream" bringt
Nalcott, einst eine vertraute Spielwelt, ist in einen bizarren Tagtraum abgetaucht. Ein riesiges Auge thront am Himmel, halluzinogener Nebel umhüllt alles, und aus flackernden Fernsehern wachsen unheimliche Arme. In diesem Chaos versuchen Meta-Menschen zu überleben und dem Albtraum zu entkommen. Das Besondere: "Endless Dream" ist das erste PvE-Szenario mit uneingeschränktem Zugang zur gesamten Karte und dynamischer Progression.
Die "Dream Zones" breiten sich unaufhaltsam aus und verwandeln Nalcott in eine groteske Landschaft voller Gefahren. Spieler müssen zusammenarbeiten, um den Albtraum zu stoppen, bevor er die Welt verschlingt. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der neue Survival-Parameter "Strayness", der die Herausforderungen zusätzlich erhöht. Wird es gelingen, Nalcott zu retten, oder sehen die Spieler dem Untergang entgegen?
Volle Freiheit: Bauen ohne Grenzen
Ein Highlight des Szenarios ist die uneingeschränkte Baufreiheit. Selbst ohne Territory Terminal können Spieler in den Dream Zones ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Konstruktionen errichten, die ihnen im Kampf gegen den Albtraum helfen. So wird strategisches Bauen zu einem wichtigen Element, um in dieser feindlichen Umgebung zu bestehen.
Optimierungen und Verbesserungen: Was sich geändert hat
Während der Early-Access-Phase haben fast 300.000 Spieler das "Endless Dream"-Szenario ausgiebig getestet und wertvolles Feedback geliefert. Basierend auf diesen Rückmeldungen wurden zahlreiche Optimierungen vorgenommen, um das Spielerlebnis noch runder zu gestalten.
- Teleportation in Dream Zones ist nun uneingeschränkt möglich.
- Die Stärke von Gegnern im frühen und mittleren Spiel wurde reduziert.
- Ein Fehler, der zu verlorenem Schaden in Dungeons führte, wurde behoben.
- Die Schwierigkeit, Deep Dreamers zu bändigen, wurde reduziert.
- Das Tutorial wurde verbessert, um den Einstieg zu erleichtern.
- Sichere Dream Zones in niedrigeren Level-Bereichen wurden hinzugefügt.
- Das Design der Startfestungen wurde verbessert.
- Der Schaden, den Nightmare Specs an Gebäuden und Fahrzeugen verursachen, wurde reduziert.
- Ressourcen-Drops in Securement Silos und Monoliths wurden wiederhergestellt.
- Kristallvorkommen außerhalb der Dream Zones wurden wiederhergestellt.
Interessiert an "Chronos Odyssey"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Chronos Odyssey: Exklusive Einblicke vor dem Beta-Start!
Entdecke Chronos Odyssey vor dem Beta-Start! Exklusive Einblicke in die Welt Setera, Zeitmanipulation und den kosmischen Horror, der dich erwartet.
Die Zukunft von "Endless Dream": Was noch kommt
Die Entwickler arbeiten bereits an neuen Inhalten, die auf dem Feedback der Spieler basieren. Geplant sind neue Herausforderungen zur Reinigung der Dream Zones, darunter die Aktivitäten "Dream Zone Purification" und "Dream Zone Invasion". Anders als beim bloßen Besiegen eines Dreamers und dem Säubern einer Dream Zone, soll die Reinigung einer Dream Zone die gefährlichen Elemente entfernen, während die Ressourcengewinnung erhalten bleibt.
Zudem sollen Dream Zones im Laufe der Zeit evolvieren und Gegenangriffe starten, wodurch zuvor unberührte Regionen infiltriert werden. Diese dynamische Entwicklung soll für ständige Spannung und Abwechslung sorgen. Auch exklusive Morphed Deviations sind in Planung. Außerdem soll die Ressourcenverteilung und der Schwierigkeitsgrad weiter optimiert werden, um die Balance und Spielbarkeit zu gewährleisten. Fans dürfen sich ebenfalls auf das sehnsüchtig erwartete Visional Wheel × Endless Dream freuen, das sich in den letzten Entwicklungsstadien befindet.
Dauerhafte Server: "Endless Dream" und "The Way of Winter" bleiben
Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem stabilen und persistenten Survival- und Explorationserlebnis werden "Endless Dream" und die "The Way of Winter"-Update-Testserver ab dem 3. Juli als permanente Server verfügbar sein. Das bedeutet, dass die beliebte Schneelandschaft und die Dream Zones dauerhaft Teil des Ödlands werden – ohne zeitliche Begrenzung. Charaktere von den Testservern werden auf die permanenten Server übertragen. Die Dream Zones auf den permanenten Servern werden sich unabhängig entwickeln, um neue und abwechslungsreiche Herausforderungen zu bieten.