"Once Human" patrouilliert: Entwickler beseitigen Bugs und optimieren das Meta-Erlebnis
Die Entwickler des postapokalyptischen Open-World-Survival-Spiels "Once Human" haben ein umfangreiches Update veröffentlicht, das sich einer Reihe von Problemen widmet, die von der Community gemeldet wurden. Das Update, das kurz nach dem Release der Version 2.0 erfolgte, zielt darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und Fehler zu beheben, die das Gameplay beeinträchtigen könnten.
Der Teufel steckt im Detail – behobene Bugs im Überblick
Das Update adressiert eine Vielzahl von Bugs, die von kleineren Grafikfehlern bis hin zu schwerwiegenden Spielabstürzen reichen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Fixes:
- Ein Bug, der es ermöglichte, dass nicht-kreative Kochgerichte fälschlicherweise selbst ausgewählte Zutaten stapelten, wurde behoben.
- Probleme, bei denen zurückkehrende Meta-Humans sich nicht für neue Szenarien anmelden konnten, wurden gelöst.
- Ein Fehler, der verhinderte, dass Skins korrekt auf bestimmte Wände mit Fensterrahmen angewendet werden konnten, wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem Meta-Humans Adrenalin-Spritzen nicht verwenden konnten, um auf bestimmten mobilen Geräten wiederzubeleben, wurde ausgemerzt.
- Ein seltener Absturz, der auftreten konnte, wenn Baumaterialien in der Nähe biomechanischer Einrichtungen zerstört wurden, gehört der Vergangenheit an.
- Die Kameraperspektive sollte nun beim Sprinten nach kreativem Kochen durch Köche wieder korrekt sein.
- Beastmasters werden sich freuen: Ihre tierischen Begleiter sollten nun unter bestimmten Bedingungen wieder EXP von Battle Cry Traits erhalten.
- Die Frequenz von Pop-up-Benachrichtigungen beim Start des Dreamland Fantasia Events wurde optimiert.
- Ein seltener Fehler, bei dem der dritte Dream Guard während des Deep Dreamer Kampfes in Endless Dream nicht erschien, wurde behoben.
- Serverweite Belohnungsbenachrichtigungen sollten nun nach dem ersten Kill des Eternal Dreamer in Endless Dream korrekt angezeigt werden.
- Ein Black-Screen-Problem in Dreamland Battle bei niedrigen Grafikeinstellungen wurde gelöst.
- Textanzeigefehler auf dem Szenario-Anmeldebildschirm wurden korrigiert.
- In Dream Pop können Meta-Humans nach der Auflösung durch Selbstzerstörung keine gehaltenen Gegenstände mehr wechseln.
- Ein seltener Fehler bei der Zucht, bei dem Nachkommen abnormale Eigenschaften erben konnten, wenn beide Elternteile alle Eigenschaften auf maximalem Niveau hatten, wurde behoben.
- Formeldaten werden an der Supplies Workbench unter bestimmten Bedingungen nun korrekt angezeigt.
- Gelegentliche visuelle Probleme mit dem Ruined Lumina Set wurden behoben.
- Ein Absturzproblem in Dungeons, das durch die Verwendung von Belichtungseinstellungen im Fotomodus verursacht wurde, wurde identifiziert. Bis zur Lösung des Problems werden Belichtungseinstellungen vorübergehend deaktiviert.
- Ein Problem in Dreamland Wonder, bei dem das Klicken nach dem Matching mit einem NPC für Dialoge nicht mehr reagierte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Spieler auf einigen Endless Dream Servern das gute Ende nicht erreichten, wurde behoben.
Klarstellung für Farmer: Was kann mitgenommen werden?
Ein besonderes Augenmerk gilt der Klarstellung einer zuvor missverständlichen Aussage bezüglich des Transfers von Gegenständen von Eternaland in Saison-Szenarien. Die Entwickler stellten klar, dass derzeit nur Tierprodukte und geerntete Feldfrüchte von Eternaland mitgenommen werden können. Konkret bedeutet das:
- Feldfrüchte: Nur die von Meta-Humans in Eternaland direkt geernteten Produkte (z.B. reife Feldfrüchte) können mitgenommen werden. Spezielle Erträge, die durch Deviations erzielt werden, sind derzeit nicht transferierbar.
- Vieh: Nebenprodukte und Sekundärprodukte von aufgezogenen Tieren (z.B. Fleisch und Felle) können mitgenommen werden. Die Tiere selbst können nicht transferiert werden.
Die Entwickler betonen, dass sie bereits an der Optimierung dieser Regeln arbeiten und zukünftige Änderungen rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Throne and Liberty": "Best in Guild"-Turnier – E-Sport-Kämpfe um Millionen!
"Throne and Liberty" E-Sport-Turnier: "Best in Guild" startet! Kämpfe live mit, sichere dir Twitch Drops & erlebe spannende Gilden-Duelle um Millionen!
Community-Fokus: Feedback wird ernst genommen
Die Entwickler von "Once Human" betonen, dass sie das Feedback der Community ernst nehmen und aktiv daran arbeiten, das Spiel auf Basis der Rückmeldungen zu verbessern. Die kontinuierliche Fehlerbehebung und die Klarstellung der Spielmechaniken sind ein klares Zeichen dafür.
Und was kommt als Nächstes?
Während dieses Update hauptsächlich Fehler behebt, können wir gespannt sein, welche neuen Inhalte und Verbesserungen die Entwickler in Zukunft für "Once Human" planen. Die aktive Community und die transparente Kommunikation der Entwickler lassen auf eine spannende Zukunft für das Spiel hoffen.
Sollten während des Spielens Probleme auftreten, empfehlen die Entwickler, sich über das In-Game Feedback-System oder per E-Mail unter oncehuman@global.netease.com an den Kundensupport zu wenden.