"Monster Hunter Wilds": Kostenloses Update bringt legendäre Monster zurück – Jäger aufgepasst!
Die Welt von "Monster Hunter Wilds" bebt: Ein brandneues, kostenloses Update ist da und bringt eine Welle neuer Inhalte mit sich, die Veteranen und Neulinge gleichermaßen begeistern dürften. Im Fokus steht die Rückkehr zwei legendärer Kreaturen: der mächtige Leviathan Lagiacrus und der tausendklingige Wyvern Seregios. Doch das ist noch lange nicht alles!
Neue Features und Verbesserungen
Neben den ikonischen Monstern dürfen sich Spieler auf anpassbare Waffen freuen, die das Arsenal jedes Jägers erweitern. Das Update optimiert zudem das Spielerlebnis und behebt Fehler, während die Performance verbessert wird. Die Entwickler haben sich die Kritik der Community zu Herzen genommen und hart daran gearbeitet, "Monster Hunter Wilds" noch besser zu machen.
Rabattaktion für Neulinge
Wer noch nie einen Fuß in die Welt von "Monster Hunter" gesetzt hat, bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit: Bis zum 10. Juli gibt es "Monster Hunter Wilds" auf Steam mit einem saftigen Rabatt von 20%. Ein idealer Zeitpunkt, um in die Fußstapfen eines Jägers zu treten und sich den Herausforderungen der Wildnis zu stellen. Egal, ob man von "World" oder "Rise" kommt – in "Wilds" wartet ein neues Abenteuer.
Ein Blick zurück und nach vorn
Seit dem Launch am 28. Februar hat sich "Monster Hunter Wilds" zu einem Eckpfeiler der Serie entwickelt. Das Spiel zeichnet sich durch fließende Übergänge zwischen Gebieten, dynamische Umgebungen und den innovativen Fokus-Modus aus. Dank Cross-Platform-Play können Jäger unterschiedlicher Plattformen gemeinsam auf die Jagd gehen. Die Entwickler haben das Spiel kontinuierlich mit neuen Inhalten versorgt, darunter neue Monster, Waffen, Rüstungen und saisonale Events.
Roadmap für kommende Updates
Die Reise geht weiter: Das Team hat bereits ein drittes kostenloses Update für Ende September angekündigt, das weitere spannende Inhalte verspricht. Details dazu sollen in Kürze folgen. Es lohnt sich also, am Ball zu bleiben.
Solo oder im Team – Du hast die Wahl
Egal, ob man lieber alleine auf Monsterjagd geht oder die Herausforderung im Team sucht: "Monster Hunter Wilds" bietet für jeden Spielertyp das Richtige. Die Kampagne lässt sich sowohl solo als auch im Multiplayer bestreiten, und man kann jederzeit zwischen den Modi wechseln. Wer alleine unterwegs ist, kann auf seinen treuen Palico oder sogar auf NPC-Unterstützungsjäger zählen. Diese KI-Begleiter stehen einem tatkräftig zur Seite, ohne das Missionsergebnis zu beeinflussen.
Multiplayer-Optionen
Für alle, die lieber im Team spielen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Jägern zu verbinden. Dank Cross-Platform-Play sind die Jagdmöglichkeiten schier unbegrenzt. Hier ein kurzer Überblick über die Multiplayer-Optionen:
- Lobby: Gemeinsam in einer Lobby abhängen und Quests starten oder beitreten.
- Link Party: Freunde einladen, um gemeinsam Quests zu bestreiten.
- Environment Link: Die Umgebung des Gastgebers für alle Spieler festlegen.
- SOS-Signal: In der Not ein Signal absetzen und auf die Hilfe anderer Jäger hoffen.
Das aktuelle Update hat zudem die Steam-Version verbessert, um das Gruppieren mit anderen Jägern zu erleichtern. So kann man jetzt beispielsweise die Lobby- oder Jäger-ID einfach kopieren und teilen.
Interessiert an "Black Desert Online"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Neue "Black Desert"-Botschafter helfen Spielern im Januar
Entdecke die neuen "Black Desert"-Botschafter für Januar 2025! Diese Spieler helfen dir mit Rat und Tat im Spiel, auf Discord und mit Anleitungen. Finde jetzt deine Ansprechpartner!
Der Grand Hub – Ein Treffpunkt für Jäger
Mit dem ersten kostenlosen Update wurde der Grand Hub eingeführt, der größte soziale Treffpunkt in der Geschichte von "Monster Hunter". Hier können sich Jäger austauschen, Minispiele spielen, im Restaurant speisen und sich für die nächsten Abenteuer ausrüsten. Der Grand Hub wird zudem regelmäßig an saisonale Events angepasst und bietet immer wieder neue Überraschungen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Entwickler geben in regelmäßigen "Director's Letters" Einblicke in den Entwicklungsprozess und informieren über kommende Inhalte. Diese Botschaften bieten einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie das Team auf das Feedback der Community reagiert.
Das war's für heute! Viel Spaß beim Jagen in "Monster Hunter Wilds"!