"Monster Hunter Wilds": Release, Speicherbedarf & Gameplay-Änderungen im Detail!

"Monster Hunter Wilds": Release, Speicherbedarf & Gameplay-Änderungen im Detail!

© Monster Hunter Wilds

## "Monster Hunter Wilds": Release-Datum steht fest – und das erwartet euch!

Die Jagd beginnt bald! Fans des actionreichen Rollenspiels "Monster Hunter Wilds" können sich den 13. August 2025 im Kalender markieren. Ab 2:30 Uhr UTC (das ist der 12. August um 19:30 Uhr PT) soll das Spiel weltweit verfügbar sein. Allerdings, wie es so schön heißt: Änderungen vorbehalten. Drücken wir die Daumen, dass alles glatt läuft!

Platz da! Speicheranforderungen für "Monster Hunter Wilds"

Bevor ihr euch in die Wildnis stürzt, solltet ihr sicherstellen, dass eure Festplatte genug Platz hat. Rund 2 GB sind Pflicht, aber wer das optionale "High Resolution Texture Pack" haben will, muss mit etwa 6 GB Gesamtspeicher rechnen. Und denkt dran: Etwas Puffer schadet nie!

Update-Details: Was sich in "Monster Hunter Wilds" ändert

Das kommende Update bringt eine ganze Reihe von Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das Spielerlebnis deutlich aufwerten sollen. Hier ein paar Highlights:

  • Neue Monster-Herausforderungen: Ab Jägerrang 100 tauchen gehärtete Versionen bekannter Monster in 9-Sterne-Quests auf.
  • Glänzender Stein: Ein neues Bewertungsobjekt, das als Belohnung in 9-Sterne-Quests winkt und Talismane mit zufälligen Fertigkeitsattributen freischaltet.
  • Verbesserte Ausrüstung: Die Upgrade-Grenze für Rüstungen ab Seltenheit 5 wurde angehoben.
  • Ammo-Management: Endlich könnt ihr Munition und Beschichtungen in der Leiste ausblenden!
  • Zielhilfe: Eine neue Option für Rückstoß-Zielhilfe soll das Zielen erleichtern.
  • Favoriten-System: Waffen, Rüstungen und Talismane können als Favoriten markiert werden, um sie leichter zu finden und versehentliches Verkaufen zu verhindern.
  • Karten-Navigation: Die Richtungssteuerung auf der Weltkarte wurde verbessert.
  • Schmelztiegel: Eine neue Funktion im Schmelztiegel dreht sich um bewertete Talismane.

Fehlerbehebungen und Balance-Anpassungen

Neben den Neuerungen wurden auch diverse Bugs behoben und die Balance angepasst, um das Spiel fairer und flüssiger zu gestalten.

  • Basen und Einrichtungen: Die Wirkungsdauer von Mahlzeiteneffekten wurde verlängert.
  • Monster: Probleme mit Fokus-Angriffen und dem Verwunden von Monstern wurden behoben.
  • Spieler: Die Item-Nutzung per Shortcut wurde verbessert. Das Schadens-Scaling während des Reitens wurde angepasst.
  • Unterwasserjagd: Ketten von Ausweichbewegungen und Item-Nutzung während Auf- und Abwärtsbewegungen sind jetzt möglich.

Waffen-Anpassungen: Was sich für eure Lieblingswaffe ändert

Auch die einzelnen Waffenklassen wurden überarbeitet, um sie noch effektiver und vielseitiger zu machen. Hier einige Beispiele:

  • Großschwert: Verbesserte Übergänge und erhöhter Schaden bei verschiedenen Angriffen.
  • Langschwert: Reduzierte Verzögerung beim Ausführen von Iai-Geistklingen-Angriffen.
  • Schwert & Schild: Erhöhter Schaden beim Konterhieb und verbesserte Kettenmöglichkeiten beim Fokus-Angriff.
  • Jagdhorn: Verbesserte Verteidigungseigenschaften beim Hiebstoß und neue Kettenmöglichkeiten.
  • Lanze: Reduzierter Schaden während des Kraftschutzes und erhöhter Schaden bei Gegenangriffen.
  • Gewehrlanze: Fehlerbehebungen bei der Salve und Anpassungen beim seitlichen Ausweichhieb.
  • Energieklinge: Erhöhter Schaden bei verschiedenen Axt-Entladungsangriffen.
  • Insektenglefe: Verbesserte Treffererkennung und neue Kettenmöglichkeiten.
  • Leichtes Bogengewehr: Erhöhter Schaden bei verschiedenen Munitionstypen und verbesserte Nachladegeschwindigkeit.
  • Schweres Bogengewehr: Erhöhter Schaden und verbesserte Zündgeschwindigkeit bei verschiedenen Angriffen.
  • Bogen: Fehlerbehebungen beim Bogenschuss und Anpassungen beim Zielen.

Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Solisium
© Throne and Liberty

Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Solisium

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 in Solisium: Highlights, neue Inhalte, Community-Feedback und ein Ausblick auf die Verbesserungen und Pläne für 2025.

Fertigkeiten: Mehr Flexibilität und Stärke

Auch bei den Fertigkeiten gibt es Anpassungen, die für mehr Flexibilität und stärkere Effekte sorgen:

  • Schaumtänzer: Die Effekte wurden angepasst, um die Ausweichfähigkeiten zu verbessern.
  • Kriegsschrei: Die Effekte stapeln sich jetzt mit anderen Effekten.
  • Kraftprotz: Stapelt sich jetzt mit allen anderen Effekten.
  • Explosionsschub: Die Effekte wurden erhöht.
  • Affinitätsgleiten: Die Wirkungsdauer wurde erhöht.
  • Schockabsorber: Verhindert, dass Abwehrfähigkeiten durch Angriffe von Verbündeten ausgelöst werden.
  • Ballistik: Erhöht die effektive Reichweite für verschiedene Munitionstypen.

Sonstige Änderungen

Neben den genannten Punkten gibt es noch zahlreiche weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die das Spielerlebnis in "Monster Hunter Wilds" optimieren sollen.

Also, haltet eure Waffen bereit und freut euch auf den Release von "Monster Hunter Wilds"! Die Jagd ruft!


Monster Hunter Wilds Autor: Lucee vor 4 Tagen