"Monster Hunter Wilds": Content-Offensive für Veteranen und Optimierungen für PC-Spieler
Die Entwickler von "Monster Hunter Wilds" versprechen einen prall gefüllten August für alle Monsterjäger. Noch vor dem großen Herbst-Update soll ein Zwischen-Patch die Wartezeit mit erweiterten Inhalten verkürzen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Optimierung der PC-Version, um auch anspruchsvolle Hardware-Konfigurationen bestmöglich zu unterstützen.Früher Release für erweiterten Endgame-Content
Ursprünglich für das dritte Titel-Update Ende September geplant, wird der erweiterte Endgame-Content vorgezogen und mit dem Ver. 1.021 Update am 13. August veröffentlicht. Konkret bedeutet das neue, hochstufige Quests für Jäger ab HR 100. Als Belohnung winken Talismane mit zufälligen Boni, inklusive Waffen-Skills.- Ab HR 100 tauchen 9★ Monster in den Gebieten auf.
- Die ersten neun Spezies gehärteter 9★ Monster werden verfügbar sein.
- Im September folgen weitere 9★ Monster in Event-Quests.
Neue Talismane und Monster-Anpassungen
Als Quest-Belohnung für 9★ Monster gibt es zukünftig "Leuchtende Steine", die sich in "Begutachtete Talismane" mit zufälligen Skills verwandeln. Im Gegensatz zu herstellbaren Talismanen sind diese nicht verbesserbar, bieten aber die Chance auf Waffen-Skills und Deko-Slots – für mehr Build-Vielfalt. Die Entwickler räumen ein, dass der Fokus im Endgame zu Beginn stark auf dem Monster Arkveld lag. Um dem entgegenzuwirken, wurden Schwierigkeitsgrad, Jagdzeiten und Belohnungen der 9★ Monster angepasst. Die Devise: Jäger sollen ihre Ziele basierend auf ihren Fähigkeiten, ihrer Ausrüstung und ihren Bedürfnissen wählen.Weitere Anpassungen
- Verlängerte Dauer von Mahlzeit-Effekten.
- Erhöhtes Upgrade-Limit für Rüstungen ab Seltenheit 5.
- Rey Dau und Nu Udra erscheinen in der Wundenklamm (ab HR 100).
- Die Wahrscheinlichkeit, dass das Apex-Monster einer Region erscheint, wird erhöht, selbst wenn in dieser Region kein Unwetter herrscht.
Ausblick auf das dritte Titel-Update
Das dritte Titel-Update bringt nicht nur weitere 9★ Monster in Event-Quests, sondern auch Anpassungen an den Unterstützungshilfen. Zudem soll Lagiacrus in der Wundenklamm auftauchen und es wird möglich sein, Monstergruppen zu jagen. Komfort-Verbesserungen sind ebenfalls geplant: Monster sollen nicht mehr spontan Lager zerstören und die Abklingzeit von Mänteln wird beim Start einer Quest zurückgesetzt.Weapon Balance: 11 Waffen-Typen werden gebufft
Ursprünglich waren Anpassungen für fünf Waffentypen geplant, jetzt profitieren gleich elf davon. Das Ziel: Die Individualität der einzelnen Waffen stärken und sie fit für zukünftige, hochstufige Monster machen. Betroffene Waffen: Großschwert, Langschwert, Schwert & Schild, Doppelklingen, Jagdhorn, Lanze, Switch Axe, Charge Blade, Insektenglefe, Leichte Armbrust, Schwere Armbrust Bug Fixes Only: Gewehrlanze, Bogen Bei Schwert & Schild, Charge Blade, Leichter Armbrust und Schwerer Armbrust werden frühere Nerfs aus Title Update 2 überarbeitet.Bemühungen um verbesserte Spielstabilität (PC)
Besonders die Steam-Version soll von Verbesserungen profitieren. Bekannte Absturzursachen werden behoben und das System zur Fehlerprüfung verstärkt. Nach Title Update 2, in dem bereits Bugs im Zusammenhang mit Shader-Kompilierung behoben und die Auswirkungen von Anti-Cheat-Maßnahmen reduziert wurden (ca. 90%), folgen weitere Optimierungen. DLSS4- und FSR4-Support für verbesserte Framerates sind ebenfalls an Bord. Das dritte Titel-Update bringt ähnliche Verbesserungen für NPCs und Seikret-Reittiere.Interessiert an "Soulframe"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Soulframe: König aus Blut & Düstere Geheimnisse enthüllt
Tauche ein in Soulframe! Enthülle uralte Geheimnisse, kämpfe gegen neue Kreaturen der Finsternis und forme die Welt. Neue Waffen, Rüstungen & Herausforderungen warten! (157 Zeichen)