"Monster Hunter Wilds": Capcom reagiert auf Community-Wünsche mit neuen Inhalten und Verbesserungen!

"Monster Hunter Wilds": Capcom reagiert auf Community-Wünsche mit neuen Inhalten und Verbesserungen!

© Monster Hunter Wilds

"Monster Hunter Wilds" rüstet auf: Capcom plant Angriff auf Community-Wünsche

Das Entwicklerteam von "Monster Hunter Wilds" hat ambitionierte Pläne für die kommenden Monate angekündigt. Im Fokus stehen dabei nicht nur neue Inhalte, sondern vor allem die Verbesserung des Spielerlebnisses auf Basis des direkten Feedbacks der Community. Mit dem neuen Format der "Gildenberichte" will man künftig noch transparenter kommunizieren und Einblicke in die laufenden Arbeiten geben.

Kostenloses Titel-Update 2: Mehr als nur neue Monster

Das nächste große Update, das für diesen Sommer erwartet wird, bringt nicht nur die bereits angekündigten Monster Lagiacrus und Seregios ins Spiel, sondern auch erweiterte Features wie individualisierbare Waffen-Skins und später im Sommer eine besonders herausfordernde Version von Uth Duna. Doch damit nicht genug: Das Update soll auch grundlegende Verbesserungen und Anpassungen mit sich bringen, die auf dem Feedback der Spielerschaft basieren.

Im Detail geht es um:

  • Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit (UI/UX)
  • Anpassungen der Waffenbalance
  • Erhöhung der Stabilität (besonders der Steam-Version)
  • Herausforderndere Jagden und neue Ausrüstung

Die Entwickler betonen, dass die genannten Punkte nur einen Teil der geplanten Verbesserungen darstellen. Detaillierte Informationen sollen auf der offiziellen Website veröffentlicht werden.

Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Saison der Hexenkräfte: Mysteriöse Mächte entfesselt
© Diablo 4

Saison der Hexenkräfte: Mysteriöse Mächte entfesselt

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Saison der Hexenkräfte in Diablo 4! Stelle dich den Kopflosen, meistere Hexenkräfte und entdecke neue Features und Item-Builds!

Endgame-Inhalte im Fokus: Was die Zukunft bringt

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erweiterung der Endgame-Inhalte. Hierfür sind mehrere kostenlose Updates geplant.

Titel-Update 3 (Ende September):

  • Einführung eines neuen Schwierigkeitsgrades für Quests mit einzigartigen Belohnungen.
  • Neues Talisman-System, das es erlaubt, zufällige Fertigkeiten zuzuweisen. Diese Talismane können auch Slots für Dekorationen haben und somit die Vielfalt der Builds erhöhen.

Titel-Update 4 (Winter):

  • Neues Monster
  • Weitere herausfordernde Elemente
  • Sicherstellung, dass die bereits geschmiedeten Artian-Waffen weiterhin relevant bleiben.

Neben den genannten Inhalten arbeitet das Team kontinuierlich an Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und der Stabilität des Spiels. Die Titel-Updates sollen – abgesehen von Bugfixes – alle paar Monate erscheinen.

Gildenberichte: Ein direkter Draht zur Community

Um die Kommunikation mit den Spielern zu intensivieren, wird das Format der "Gildenberichte" eingeführt. Diese Berichte sollen Einblicke in die Arbeit des Entwicklerteams geben und aufzeigen, wie das Feedback der Community in die Entwicklung einfließt. Die Berichte werden über die Social-Media-Kanäle des Spiels veröffentlicht.

Einige konkrete Beispiele für Verbesserungen, die auf Community-Feedback basieren:

  • Steam-Version: Optimierung des VRAM-Verbrauchs für flüssigere Performance.
  • Benutzerfreundlichkeit: Verbesserter Zugriff auf die Karte, auch wenn wichtige Benachrichtigungen angezeigt werden.
  • Seikret: Erhöhung der Geschwindigkeit, mit der sich Seikret dem Spieler nähert, und verbesserte Reaktionszeit auf Eingaben beim Reiten.
  • Waffenbalance: Anpassungen (Buffs) für Dual Blades, Hunting Horn, Lance, Light Bowgun und Heavy Bowgun, um die Unterschiede in der Stärke zwischen den Waffentypen zu verringern.

Das Entwicklerteam bedankt sich bei allen Spielern für ihr Feedback und ihre Unterstützung und verspricht, weiterhin alles daranzusetzen, ein komfortables und unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten.


Monster Hunter Wilds Autor: Lucee vor 1 Woche