"Elden Ring Nightreign": Kolossales Update bringt Koop-Modus und behebt zahlreiche Bugs
Für Fans des anspruchsvollen Action-RPGs "Elden Ring Nightreign" gibt es erfreuliche Nachrichten: Ein umfangreiches Update ist da und krempelt das Spielerlebnis ordentlich um. Im Fokus steht dabei die Einführung eines neuen Koop-Modus und die Behebung unzähliger Fehler, die sich seit Release in die Spielwelt eingeschlichen hatten.
Gemeinsam in den Kampf ziehen: Zwei-Spieler-Expeditionen
Das Highlight des Updates ist zweifelsohne der neue Zwei-Spieler-Modus für Expeditionen. Ab sofort können sich zwei Freunde zusammentun und die gefährlichen Gebiete von "Elden Ring Nightreign" gemeinsam erkunden. Um dieser Änderung Rechnung zu tragen, wurde die Option "Expeditionstyp" in "Anzahl der Spieler" umbenannt. Die Spielbalance wird dabei dynamisch an die Anzahl der teilnehmenden Spieler angepasst, um ein faires und herausforderndes Erlebnis zu gewährleisten.
Verbesserte Relikt-Filterung und mehr Komfort
Für alle, die gerne mit Relikten experimentieren, gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten. Die Relikt-Effekt-Filter wurden überarbeitet und bieten nun präzisere Auswahlmöglichkeiten. Die Bedienung erfolgt entweder per linkem Stick auf dem Controller oder über die Taste "4" auf der Tastatur im Relikt-Riten-Menü. Zudem wurde die Anzahl der speicherbaren Relikt-Presets auf 100 erhöht. Und wer seine Relikte lieber schnell loswerden oder als Favoriten markieren möchte, kann dies nun direkt in den Belohnungs- und Kaufmenüs tun.
Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

G-99 Breakneck: Rasanter Fahrspaß erobert Undermine
Entdecke den G-99 Breakneck in Undermine! Individualisiere dein Fahrzeug, meistere rasante Strecken und nimm an Events teil. Dynamische Fahrerlebnisse garantiert!
Weitere Verbesserungen und Bugfixes
Das Update beinhaltet aber noch weitaus mehr als nur den Koop-Modus. Hier eine Auswahl der wichtigsten Änderungen:
- Anzeige passiver und spezieller Effekte im Ergebnismenü.
- Neue Tabs in den Menüs des Kleinen Krugbasars und der Sammlertafel.
- Möglichkeit, Teile der Zwischensequenz nach dem Besiegen des Nacht-Aspekts zu überspringen.
- Detailbeschreibungen im Shop-Menü der Limveld-Händler.
- Anpassung der Wahrscheinlichkeit von Erdverschiebungen in Limveld.
- Entfernung der automatischen Trennung bei Inaktivität im Einzelspieler-Modus.
Darüber hinaus wurden unzählige Bugs behoben, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Dazu gehören unter anderem:
- Verbesserte Sichtbarkeit der Markierung von Ironeyes Charakterfähigkeit.
- Korrektur verschiedener Fehler im Zusammenhang mit Revenants beschworenen Geistern.
- Fehlerbehebung bei Zaubern wie "Felsensprenger" und "Wogendes Magma".
- Korrektur von Problemen mit Residenzen und deren Auswirkungen.
- Anpassungen an Angriffen verschiedener Bosse und Gegner, darunter der Drachische Baumwächter und Caligo, Miasma der Nacht.
- Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit Händlern und deren Angeboten.
- Verbesserungen der Stabilität und Performance des Spiels.
Die vollständige Liste der Änderungen und Bugfixes ist natürlich noch viel länger. Es lohnt sich also, einen Blick in die offiziellen Patchnotes zu werfen.
Fazit: Ein lohnendes Update für "Elden Ring Nightreign"
Mit dem neuen Update spendiert FromSoftware "Elden Ring Nightreign" nicht nur einen dringend benötigten Koop-Modus, sondern behebt auch zahlreiche Fehler und verbessert den Komfort für die Spieler. Wer also bisher gezögert hat, sich in die Welt von "Elden Ring Nightreign" zu stürzen, hat nun einen weiteren guten Grund, dies zu tun. Und für alle Veteranen des Spiels bietet das Update genügend Neuerungen, um erneut in die Tiefen der Spielwelt einzutauchen.
Die Versionsnummer dieses Updates wird in der unteren rechten Ecke des Titelbildschirms wie folgt angezeigt: App Ver. 1.02 Regulation Ver. 1.02. Für das Online-Spiel muss dieses Update angewendet werden. Bitte starte das Spiel nach dem Herunterladen der Update-Datei neu und wende das Update an.