Elden Ring: Düstere Bedrohung kündigt sich an – "Nightreign" verspricht neue Herausforderungen
Die Welt von Elden Ring steht vor einer neuen, finsteren Ära. Ein unheilvolles Wesen, geboren in den tiefsten, traumlosesten Abgründen, erhebt sich, um alles Licht zu verschlingen. Die Gaming-Community bereitet sich auf "Nightreign" vor, ein Update, das Veteranen und Neueinsteiger gleichermaßen fordern wird.
Die Everdark Sovereign erwacht
Am 31. Juli 2025 um 03:00 CEST (30. Juli, 18:00 PDT bzw. 10:00 JST) wird die Everdark Sovereign-Version von Augur in Elden Ring ihr Unwesen treiben. Was genau das bedeutet? Spekulationen kursieren, aber eines ist sicher: Leichte Kost wird das nicht. Fans vermuten, dass es sich um einen besonders knackigen Bosskampf handelt, möglicherweise mit neuen Mechaniken und Angriffsmustern, die selbst erfahrenen "Befleckten" den Schweiß auf die Stirn treiben wird.
FromSoftware ist bekannt dafür, Spieler nicht an die Hand zu nehmen. Stattdessen setzt das Studio auf learning by doing – oder eben sterben. Häufig sterben. Erwartet also keine ausführlichen Tutorials oder Hinweise. "Nightreign" dürfte da keine Ausnahme sein.
Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Diablo IV: Öffentlicher Testrealm 2.1 mit Rüstkammer, neuen Hexenmächten und mehr!
Entdecke die Neuerungen des Diablo IV PTR 2.1: Rüstkammer, neue Hexenmächte, Kopffaulige, Okkulte Edelsteine und mehr. Teste die kommende Saison und gib dein Feedback!
Bereitmachen für die Nacht
Was bedeutet das konkret für die Spieler? Es ist ratsam, seine Ausrüstung auf Vordermann zu bringen, die besten Builds zu optimieren und sich mental auf zahlreiche Bildschirmtode einzustellen. Wer sich schon jetzt vorbereiten will, kann seine Skills an bereits bekannten Bossen schärfen oder sich in Foren und auf Social Media mit anderen Spielern austauschen, um Strategien zu entwickeln.
Die Community ist bereits in Aufruhr und die Erwartungen sind hoch. Wird "Nightreign" Elden Ring zu neuen spielerischen Höhen führen oder die Spieler in den Wahnsinn treiben? Die Antwort gibt es ab dem 31. Juli.