## "Elden Ring Nightreign": Update krempelt Koop-Modus um und behebt haufenweise Bugs
Die Macher von "Elden Ring Nightreign" haben ein umfangreiches Update veröffentlicht, das vor allem den Koop-Modus in den Fokus rückt und eine beeindruckende Liste an Fehlerbehebungen mit sich bringt. Technisch versierte Spieler dürften sich vor allem über die Optimierungen im Detail freuen, während Gelegenheitsspieler von der erhöhten Stabilität und dem zugänglicheren Spielerlebnis profitieren.
Zwei sind besser als einer: Koop-Expeditionen für Duos
Das Highlight des Updates ist zweifelsohne die Einführung von Zwei-Spieler-Expeditionen. Statt wie bisher allein oder in größeren Gruppen auf Erkundungstour zu gehen, können sich nun zwei Freunde zusammentun und gemeinsam die Herausforderungen der Spielwelt meistern. Passend dazu wurde die Einstellung für die Gruppengröße umbenannt in "Anzahl der Spieler". Die Spielbalance wird dabei dynamisch an die aktuelle Spieleranzahl angepasst, um ein faires und spannendes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Mehr Kontrolle über Relikt-Effekte
Für Perfektionisten, die das Maximum aus ihren Relikten herausholen wollen, gibt es gute Nachrichten: Die Filteroptionen im Relikt-Effekt-Menü wurden deutlich erweitert. Durch Drücken des linken Sticks oder der "4"-Taste im Relikt-Riten-Menü können nun präzisere Auswahlen getroffen werden. Dabei gilt: Werden mehrere Effekte für eine Bedingung ausgewählt, werden Relikte angezeigt, die mindestens einen der ausgewählten Effekte erfüllen. Werden Effekte über mehrere Bedingungen hinweg ausgewählt, werden nur Relikte angezeigt, die alle Bedingungen erfüllen. Außerdem wurde die Anzahl der speicherbaren Relikt-Presets auf satte 100 erhöht.
Komfort-Features für Sammler und Händler
- Erworbene Relikte können nun direkt in den Belohnungs- und Kaufmenüs verkauft oder als Favoriten markiert werden.
- Bei der Charakterauswahl für Expeditionen werden die Presets des aktuell ausgewählten Charakters priorisiert angezeigt.
- Im Ergebnismenü werden nun passive und Spezialeffekte angezeigt.
- Die Menüs "Kleiner Krug-Basar" und "Sammler-Schild" wurden mit zusätzlichen Tabs versehen.
- Nach dem Sieg über den Nacht-Aspekt kann ein Teil der Cutscene übersprungen werden.
- Limveld-Händler bieten nun detaillierte Beschreibungen ihrer Waren an, die per rechtem Stick oder "3"-Taste aufgerufen werden können.
- Zusätzlich wurden diverse weitere Anpassungen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
Erdbeben-Wahrscheinlichkeit reduziert
Ein kleiner, aber feiner Eingriff betrifft die Wahrscheinlichkeit von Erdverschiebungen in Limveld. Diese wurden etwas reduziert, um das Spielerlebnis flüssiger zu gestalten.
Ende der unfreiwilligen Auszeit
Die Entwickler haben eine Änderung rückgängig gemacht, die dazu führte, dass die Session getrennt wurde, wenn bei einer Expedition mit nur einem Teilnehmer längere Zeit keine Aktion erfolgte. Nun können Einzelspieler ungestört ihre Erkundungstouren genießen.
Bug-Fix-Feuerwerk: Hunderte Fehler behoben
Die Liste der behobenen Fehler ist schier endlos. Hier nur eine kleine Auswahl der wichtigsten Korrekturen:
- Verbesserte Sichtbarkeit der Markierung durch Ironeyes Charakterfähigkeit.
- Diverse Fehler im Zusammenhang mit dem Revenant wurden behoben, darunter Probleme mit Backstab-Animationen, beschworenen Geistern und dem Ultimate Art Gauge.
- Die "Rock Blaster"-Zauberei verbraucht nun wie vorgesehen FPs.
- Bogenangriffe werden nun korrekt von dem Effekt "Partielle HP-Wiederherstellung bei Post-Schaden-Angriffen" beeinflusst.
- Ein Fehler, der zu ungewollten, ruckartigen Bewegungen beim Blocken führte, wurde behoben.
- Magma-Pools werden nun korrekt beim Einsatz der "Roiling Magma"-Zauberei erzeugt.
- Diverse Fehler im Zusammenhang mit Recluses Affinitätsrückständen wurden behoben.
- Kleinere Nightfarer haben nun keine Probleme mehr, Gegner mit Faust- und Dolchwaffen zu treffen.
- Die Angriffsstärke erhöhenden Effekte von Roar & Breath werden nun korrekt auf einige Angriffe von Executors Ultimate Art Transformation angewendet.
- Executors Ultimate Art entfernt nun den Parasite-Zustand.
- Es wurden Fehler behoben, die bei einigen Angriffen des Dark Moon Greatsword zu unbeabsichtigten Effekten führten.
- Passive Effekte, die bei Parier-Kontern ausgelöst werden, werden nun nicht mehr fälschlicherweise beim Erhalt einer Waffe mit diesem Effekt aktiviert.
- Der passive Effekt "Dmg Negation Up While Casting Spells" wird nun nicht mehr fälschlicherweise beim Erhalt einer Waffe mit diesem Effekt aktiviert.
- Spieler, die kurz vor dem Tod stehen, können nun nach einem Grab-Angriff gerettet werden, und wiederbelebte Spieler werden nicht mehr dauerhaft von Gegnern anvisiert.
- Spieler können nun nicht mehr im Terrain stecken bleiben, nachdem sie von Adel, Baron of Nights Grab-Angriff getroffen wurden.
- Caligo, Miasma of Night bewegt sich nun nicht mehr ausserhalb des Kampfbereichs.
- Die Positionen der Eisblöcke, die von Caligo, Miasma of Night erzeugt werden, sind nun korrekt zwischen den Spielern synchronisiert.
- Einige Angriffe des Draconic Tree Sentinel haben nun die vorgesehene Reichweite.
- Spieler können sich nun nicht mehr ungewollt während der Animation "Take hold of Spectral Hawk" am Spectral Hawk Tree bewegen.
- Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, einen Small Pouch von einem Händler zu kaufen, obwohl bereits ein fünfter Item-Slot durch ein Relikt vorhanden war.
- Es wurde ein Netzwerkfehler behoben, der beim Besiegen des Equilibrious Beast nach einer Verfluchung in Limveld auftrat.
- Spieler können nun keine Waffe mehr ohne Level-Reduzierung erhalten, wenn sie beim Scale-Bearing Merchant "Ich wünsche mir eine mächtige Waffe" wählen, während der Spielercharakter Level 3 hat.
- Spieler können nun keinen weiteren Deal mit dem Scale-Bearing Merchant abschliessen, wenn das Gespräch nach der Auswahl eines Deals unterbrochen wird.
- Der Nameless King kehrt nun in den Kampfbereich zurück, wenn er sich zu weit davon entfernt.
- Gegner, die in der zweiten Nacht unter bestimmten Bedingungen erscheinen, erscheinen nun nicht mehr fälschlicherweise vor Einbruch der Nacht.
- Verbündete Spieler, die mit einer Wending Grace von Nahtoderfahrungen wiederbelebt wurden, werden nun nicht mehr während eines Kampfes gegen Night-Bosse oder Nightlords als besiegt gezählt.
- Spieler respawnen nun korrekt auf dem Feld, nachdem sie im nächtlichen Regen in bestimmten Gebieten von Limveld gestorben sind.
- Es wurde ein Fehler behoben, der es mehreren Spielern ermöglichte, fallengelassene Gegenstände zu duplizieren.
- Ein Fehler im Rotted Woods Shifting Earth wurde behoben, bei dem der Standort des Rotted Woods-Segens manchmal von der Karte verschwand, nachdem sein Standort von der Karte in der kleinen Festung erhalten wurde.
- Spieler können nun den Shifting Earth-Status im entsprechenden Bett zurücksetzen, nachdem sie ihren spielbaren Charakter geändert und einen Shifting Earth mit am Collector Signboard ausgelöst haben.
- Ein Fehler im Expeditionsmenü wurde behoben, bei dem die Verwendung von "Letzte Expeditionseinstellungen kopieren" für den Beginn einer Einzelspieler-Expedition es den Spielern ermöglichte, Ziele anzugehen, die nicht im Zielmenü angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Effekte von Relikten, die der Waffe beim Start einer Expedition Angriffsstärke oder Statuseffekte hinzufügen, nicht in der im Statusmenü angezeigten Angriffsstärke widergespiegelt wurden.
- Es wurde ein Fehler im Ergebnismenü behoben, bei dem die Position und Ausrichtung von verbündeten Charakteren, die weit vom Spieler entfernt waren, nicht korrekt aufgezeichnet wurden.
- Das Werkzeug "Twiggy Cracked Tear" ist nun im Visual Codex aufgeführt.
Interessiert an "Monster Hunter Wilds"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Monster Hunter Wilds": Design-Wettbewerb – Erschaffe Waffen & Anhänger!
Gestalte Waffen & Anhänger für "Monster Hunter Wilds"! Nimm am Design-Wettbewerb teil, werde Teil des Spiels und gewinne Ruhm in der Community! (158 Zeichen)
Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen
Neben den zahlreichen Bugfixes wurden auch diverse Performance-Verbesserungen vorgenommen und die Stabilität des Spiels erhöht. Abstürze, die unter bestimmten Bedingungen beim Wechsel zum Geisterbaum oder bei der Rückkehr in die aktuelle Welt in einigen von Revenants Erinnerungen auftraten, wurden behoben. Auch Grafik- und Soundeffekte wurden optimiert.
Fazit: Ein Update, das sich sehen lassen kann
Mit dem "Nightreign"-Update beweisen die Entwickler von "Elden Ring Nightreign" einmal mehr ihr Engagement für das Spiel und ihre Community. Die Neuerungen im Koop-Modus, die zahlreichen Bugfixes und die Performance-Verbesserungen machen das Spiel noch zugänglicher und stabiler. Fans des Spiels sollten das Update also unbedingt herunterladen.