"Elden Ring Nightreign": Update bringt Balance-Anpassungen und behebt hartnäckige Bugs
FromSoftware hat ein neues Update für "Elden Ring Nightreign" veröffentlicht, das diverse Anpassungen am Gameplay vornimmt und eine Reihe von Fehlern behebt, die das Spielerlebnis beeinträchtigen konnten. Besonders erfreulich für Spieler, die auf den Wahnsinn-Status setzen: Die Wahrscheinlichkeit, Waffen mit diesem Effekt zu erhalten, wurde spürbar erhöht. Ein Schritt, der die Vielfalt der Builds weiter fördern dürfte.
Detailverbesserungen für ein flüssigeres Spielerlebnis
Im Fokus des Updates stehen neben den Balance-Änderungen vor allem Bugfixes. So wurde beispielsweise die Sichtbarkeit des Wirbelwind-Skills in Kombination mit dem Relikt-Effekt "[Wächter] Erhöhte Dauer für Charakter-Skills" optimiert. Ebenfalls behoben wurde ein Fehler, der den Dämonenhändler fälschlicherweise in der Nähe der Nachtflut spawnen ließ, wenn das zugehörige Fluch-Event aktiv war. Für Freunde des präzisen Schadens wurde ein Bug behoben, der die Schadensberechnung beim Zerstören von Schwachpunkten durch Ironeyes "Markierung"-Skill verfälschte. Der durch den Passiv-Effekt "Kraft des Großen Uralten Drachen" des "Donnerkeil von Gransax" verursachte Lightning-Damage wurde nicht richtig berechnet. Das Update adressiert ebenfalls ein Problem, bei dem sich die Ultimate Art Anzeige schneller als erwartet füllte, wenn bestimmte Gegner angegriffen wurden.
Fehlerbehebungen betreffen Waffen, Händler und Multiplayer
Weitere Verbesserungen betreffen den Relikt-Effekt "Waffenwechsel fügt eine Affinitätsattacke hinzu", der bei Bögen und Armbrüsten nicht korrekt funktionierte, sowie die Runenpreise für ungewöhnliche Waffen bei Händlern, die fehlerhaft berechnet wurden. Im Multiplayer gab es ebenfalls Handlungsbedarf: Ein Bug, der dazu führte, dass Spieler nach der Wiederbelebung gegen Nachtlords oder andere Nachtbosse eine Niederlage erlitten, wurde behoben. Ein weiterer Multiplayer-Fix betrifft die Kameraperspektive in Kämpfen gegen Nachtlords, die in manchen Fällen nicht korrekt angezeigt wurde, wenn kein Gegner anvisiert wurde.
Interessiert an "Dead by Daylight"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Dead by Daylight: Umfassende Überarbeitung für ein besseres Spielerlebnis
Dead by Daylight erhält ein großes Update! Freut euch auf Verbesserungen bei Gameplay, Fairness und neuen Funktionen. Die Roadmap verspricht spannende Änderungen!
Weitere Anpassungen und Steam-spezifische Verbesserungen
Zudem wurden kleinere visuelle Fehler behoben, etwa das Fehlen von Charakter-Phantomen in Limgrave. Die Entwickler haben außerdem die Namen der Mitarbeiter im Abspann ergänzt. Steam-Nutzer dürfen sich zusätzlich über eine Optimierung freuen, die gelegentliche Freezes in bestimmten Umgebungen verhindern soll. Um alle Neuerungen nutzen zu können, ist ein Neustart des Spiels nach dem Update erforderlich. Die Versionsnummer des Updates lautet App Ver. 1.01.3 und Regulation Ver 1.01.4.
FromSoftware versichert, dass weitere Updates folgen werden, um "Elden Ring Nightreign" kontinuierlich zu verbessern. Die Entwickler bedanken sich bei den Spielern für ihre Geduld und ihr Feedback.