Chronos Odyssey: Server-Feinschliff für ein flüssiges Spielerlebnis
Fans von Chronos Odyssey aufgepasst! Die Entwickler schrauben derzeit an der Stabilität der Server, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Dabei handelt es sich nicht um eine planmäßige Wartung, aber es kann kurzzeitig vorkommen, dass die Serverliste nicht angezeigt wird. Keine Panik!
Was tun, wenn die Serverliste fehlt?
Sollte die Serverliste verschwunden sein, hilft ein einfacher Trick: Das Spiel komplett beenden und neu starten. Klingt banal, behebt aber in den meisten Fällen das Problem.
Warteschlangen-Reset möglich
Als kleine Randnotiz: Es kann sein, dass laufende Warteschlangen während der Server-Optimierung zurückgesetzt werden. Das ist zwar ärgerlich, aber ein notwendiges Übel, um langfristig ein stabiles Spielerlebnis zu gewährleisten.
Dank an die Community
Die Macher von Chronos Odyssey bedanken sich ausdrücklich für das riesige Interesse an der Closed Beta. Das Team arbeitet mit Hochdruck daran, eine möglichst reibungslose Testumgebung zu schaffen. Geduld und Nachsicht der Spieler werden sehr geschätzt.
Interessiert an "No Rest For The Wicked"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"The Breach" bricht los: Action-Update für "No Rest For The Wicked"!
Stürzt euch in "The Breach"! Das epische Update für "No Rest For The Wicked" bringt neue Quests, fiese Gegner & fette Beute. Release: 30. April!
Hinter den Kulissen: Was bedeutet Server-Stabilisierung?
Auch wenn es für den Endnutzer unspektakulär klingt, ist die Server-Stabilisierung ein komplexer Prozess. Dabei werdenlastverteilungs-Algorithmen optimiert, Datenbanken bereinigt und die gesamte Infrastruktur auf Herz und Nieren geprüft. Ziel ist es, Engpässe zu beseitigen und die Performance bei hoher Spielerzahl zu gewährleisten. Kurz gesagt: Damit das virtuelle Abenteuer nicht ins Stocken gerät.