Diablo 4 Saison 9: Horadrim-Magie entfesselt das Böse!

Diablo 4 Saison 9: Horadrim-Magie entfesselt das Böse!

© Diablo 4

Diablo 4: Altes Böses erwacht – Saison 9 bringt Horadrim-Magie und neue Herausforderungen

In der Welt von Sanktuario braut sich etwas zusammen. Uralte Mächte, lange gebannt, kehren zurück, um Chaos und Verwüstung zu verbreiten. Doch mit der Dunkelheit wächst auch der Widerstand: Ab dem 1. Juli können sich Spieler in Saison 9: Sünden der Horadrim verbünden und die mächtige Magie der Horadrim nutzen, um die aufkommende Bedrohung abzuwehren. Eine neue saisonale Questreihe verspricht, die verborgenen Geheimnisse der Vergangenheit zu enthüllen.

Die Glut schwelt weiter – Eine neue Bedrohung erhebt sich

Spieler werden in Cerrigar auf die Druidin Bryona treffen, die mit den Entscheidungen des Horadrim-Magiers Donan ringt, der einst Astaroth versiegelte. Diese Entscheidungen drohen nun, Bryonas Heimat und ihr Volk erneut in Gefahr zu stürzen. Die Aufgabe ist klar: Blutrelikte, die von Astaroths Blut beeinflusst werden, müssen aufgespürt und gereinigt werden, bevor sie in die falschen Hände geraten. Der Startpunkt für dieses Abenteuer ist Cerrigar, nordwestlich des Wegpunkts.

Um diese Questreihe zu beginnen, ist es erforderlich, die Kampagne des Grundspiels abgeschlossen und einen neuen Charakter auf dem saisonalen Realm erstellt zu haben. Während der Saisonquestreihe werden die Geheimnisse gelüftet, um Horadrische Tresorkammern zu öffnen und tiefer in die Archive dieses einst heiligen Ordens einzutauchen. Zusätzlich wird Zugang zum Horadrischen Fokus in Cerrigar gewährt. Dieses mächtige Gerät der Horadrim ermöglicht es, das saisonale Ansehen (Horadrisches Wissen) einzusehen und Belohnungen vom saisonalen Ansehensweg zu verdienen. Horadrisches Wissen kann im saisonalen Realm erworben werden, indem mumifizierte Horadrim in Tresorkammern sowie Elitegegner und Bosse bezwungen werden. Unterschlupf-Bosse gewähren ebenfalls Horadrisches Wissen, aber deren jeweilige Horte müssen freigeschaltet werden, um es zu erhalten. Horadrische Phiolen können in Alptraumdungeons, Eskalierenden Alpträumen, Horadrischen Tresorkammern sowie Horttruhen von Unterschlupf-Bossen erlangt werden. Diese Phiolen können beim Edelsteinschleifer gegen Horadrisches Wissen eingetauscht und zur Herstellung von Horadrischen Juwelen genutzt werden. Die Questreihe gewährt auch Zugang zum Horadrischen Wegfinder, mit dem Horadrische Tresorkammern in Alptraumdungeons aufgespürt werden können.

Mächtige Horadrim-Magie meistern

Die Horadrim-Magie bietet eine neue Ebene der Anpassung und Individualisierung von Charakterfähigkeiten. Durch das Kombinieren von Katalysatoren, Infusionen und Arkana können Spieler einzigartige und verheerende Zauber erstellen.

  • Katalysatoren: Die Basis des Zaubers, die Form und Funktion bestimmt.
  • Infusionen: Modifizieren die Art des Elementarschadens.
  • Arkana: Ergänzen den Zauber um zusätzliche Effekte.

Diese Elemente können auf vielfältige Weise kombiniert werden, um den eigenen Spielstil anzupassen. Katalysatoren und Infusionen sind im Rahmen der Saisonquestreihe erhältlich, während Arkana als Belohnung für den Abschluss von Horadrischen Tresorkammern erlangt werden können.

Einige Beispiele für Katalysatoren sind:

  • Himmlische Spannung: Astralmagie, die Gegner anzieht und mit Sternen beschießt.
  • Desintegration: Arkane Magie, die einen Strahl zwischen Spieler und einem Arkanverstärker erzeugt.
  • Antrieb: Arkane Magie, die eine Mana-Explosion erzeugt, die Schaden verursacht und Gegner zurückstößt.
  • Kosmische Anomalie: Astralmagie, die bis zu 5 Anomalien manifestiert, die Partikel ausstoßen, welche Schaden verursachen.
  • Astralsäule: Astralmagie, die eine ätherische Säule formt, die Gegner verspottet.

Infusionen verleihen dem Katalysator Macht und Magie und modifizieren die Art des Schadens. Einige Beispiele sind:

  • Glimmende Überreste: Verursacht Feuer- und Verbrennungsschaden.
  • Nebulöser Extrakt: Verursacht Schatten- und/oder Verderbnisschaden.
  • Gletschernimbus: Verursacht Kälte- und/oder Frostbeulenschaden.
  • Ätzender Dampf: Verursacht Gift und/oder Giftschaden.
  • Donnernder Partikel: Verursacht Blitz- und/oder Funkenschaden.

Arkana modifizieren den Katalysator auf vielfältige Weise und treten in den Seltenheitsstufen Magisch, Selten und Legendär auf. Legendäre Arkana passen ihre Effekte an den Katalysator an, an den sie gebunden werden.

Horadrische Juwelen – Machtvolle Artefakte

Durch das Erreichen von Qualstufe I können Horadrische Folianten als Belohnung für abgeschlossene Tresorkammern erscheinen. Diese Folianten ermöglichen es, beim Horadrischen Edelsteinschleifer sockelbare Horadrische Juwelen herzustellen. Diese Juwelen verleihen eine Vielzahl von Kräften und Effekten, darunter mächtigere Horadrische Zauber und die Möglichkeit, Gegner mit Elementarschaden explodieren zu lassen.

Der erste Horadrische Foliant kann mithilfe der saisonalen Ansehenstafel für Horadrisches Wissen erlangt werden. Horadrische Juwelen können mit Horadrischen Phiolen und Edelsteinfragmenten hergestellt und in Amulette und Ringe gesockelt werden.

Einige Beispiele für Horadrische Juwelen sind:

  • Willensbrecher: Körperlicher Schaden bricht den Geist der Gegner, sodass sie mehr körperlichen Schaden erleiden.
  • Siegel der Kontrolle: Erhöht die Kontrolldauer und Glückstrefferchance, solange zwei oder mehr Arkana aus der Schule der Kontrolle ausgerüstet sind.
  • Siegel der Stärke: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und kritische Trefferchance, solange zwei oder mehr Arkana aus der Schule der Stärke ausgerüstet sind.
  • Siegel der Verwehrung: Erhöht Barriere, Stählung und Dornen, solange zwei oder mehr Arkana aus der Schule der Verwehrung ausgerüstet sind.

Horadrische Tresorkammern – Verborgene Schätze

Tief in Alptraumdungeons verborgen liegen Horadrische Tresorkammern, Mikrodungeons, die mächtige Belohnungen und neue Gegner bereithalten. Spieler können diese seltenen Grabstätten erkunden, Dämonen erschlagen und Horadrische Säulen sättigen, um Horadrische Einstimmung zu erlangen. Diese kann nach der triumphalen Rückkehr für Belohnungen eingelöst werden.

Der Horadrische Wegfinder hilft dabei, diese Schätze zu finden. Doch Vorsicht: Mumifizierte Wesen werden das Leben derjenigen bedrohen, die ihren Schlaf stören. Sobald die Siegel zur Tresorkammer gebrochen sind, bleibt nur begrenzt Zeit, die Tresorkammer abzuschließen, bevor sie wieder versiegelt wird.

Eskalierende Alpträume – Die ultimative Prüfung

Eskalierende Alpträume sind eine neue Endgame-Aktivität, die Spieler in drei aufeinanderfolgende Alptraumdungeons wirft. Die Alpträume eskalieren mit dem Fortschreiten, da die Affixe der Alptraumdungeons mit denen der nächsten Dungeons kombiniert werden. Mit höherer Schwierigkeitsstufe gibt es auch mehr Belohnungen. Gelingt es, alle drei in Qualstufen zu bestreiten, wartet am Ende eine Begegnung mit der erhabenen Version von Astaroth höchstpersönlich.

Um einen Eskalierenden Alptraum zu beginnen, wird ein Anstiegssiegel benötigt, das ab Qualstufe I als Belohnung des saisonalen Ansehenswegs Horadrisches Wissen oder in Horadrischen Truhen in den Tresorkammern gefunden werden kann.

Astaroth neu entfacht – Ein vertrauter Feind

Am Ende der Alptraumeskalation wartet Astaroth mit einem neuen, herausfordernden Kniff. Im Verlauf des Kampfes wird Astaroth von seinem Reittier absitzen und sich in zwei grauenerregende Bosse aufspalten. Der Kampf gegen diese beiden wird das Können auf dem Schlachtfeld auf die Probe stellen.

Dauerhafte Neuerungen für Alptraumdungeons

Die Dungeons von Sanktuario werden dauerhaft aufgerüttelt. Folgende Neuerungen bleiben auch über Saison 9 hinaus im Spiel:

  • Neuerungen für Alptraumdungeons
  • Horadrische Tresorkammern
  • Eskalierende Alpträume
  • Neue Alptraumdungeon-Affixe
  • Qualitätsverbesserungen: Maus und Tastatur an der Konsole
  • Neue einzigartige Gegenstände für jede Klasse

Es ist jetzt möglich, Alptraumsiegel innerhalb von Alptraumdungeons zu aktivieren, nachdem sie abgeschlossen wurden. Es ist nicht mehr erforderlich, den Dungeon zu verlassen, um einen neuen Alptraumdungeon zu beginnen.

Interessiert an "Kingdom Come Deliverance 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Kingdom Come Deliverance 2: Brisante Story-Details & "The Devil's Pack" enthüllt!
© Kingdom Come Deliverance 2

Kingdom Come Deliverance 2: Brisante Story-Details & "The Devil's Pack" enthüllt!

Kingdom Come Deliverance 2: Enthüllung von Story-Details und neuen Charakteren! Politische Intrigen, unerwartete Verbündete und "The Devil's Pack" erwarten dich! Jetzt vorbestellen!

Neue einzigartige Gegenstände

Neue mächtige einzigartige Gegenstände sind bereit fürs Gefecht und verstärken die Fertigkeit, Dämonen niederzustrecken.

  • Barbar: Hufe des Berggottes (einzigartige Stiefel)
  • Druide: Übler Rückenbrecher (einzigartige Zweihandwaffe)
  • Totenbeschwörer: Die Hand von Naz (einzigartige Handschuhe)
  • Jäger: Todesmaske von Nirmitruq (einzigartiger Helm)
  • Zauberer: Ophidische Iris (einzigartiges Amulett)
  • Geistgeborener/Geistgeborene: Balazans Maxtlatl (einzigartiger Beinschutz)

Weitere saisonale Inhalte

  • Reliquiar von Sünden der Horadrim: Ein neues Battle Pass-Reliquiar mit verschiedenen Belohnungen.
  • Belohnungen der Saisonreise: Während Spieler den Boden Sanktuarios von Dämonenblut läutern, können sie Belohnungen aus der Saisonreise erhalten.
  • Tejals Laden: Neue Ausrüstung, Rüstung, Accessoires sowie Reittiere und Reittierrüstungspakete.
  • NVIDIA DLSS 4: Verbesserte Grafik durch native Unterstützung von NVIDIA DLSS 4 mit Multi Frame Generation.

Die Saison 9 von Diablo IV verspricht also einiges an Neuerungen. Vor allem die neuen Gameplay-Elemente wie die Horadrim-Magie und die Eskalierenden Alpträume dürften für frischen Wind sorgen und Veteranen sowie Neueinsteiger gleichermaßen ansprechen. Bleibt dran für weitere Informationen, sobald die Saison am 1. Juli startet.


Diablo 4 Autor: Lucee vor 1 Woche