Diablo 4: PTR 2.4.0 öffnet Pforten – Chaos-Rüstung, Höllenfluten und Bartuc kehren zurück!
Schärft eure Klingen, poliert eure Runen! Fans des düsteren Action-RPGs Diablo 4 können sich freuen: Der öffentliche Testrealm (PTR) 2.4.0 steht vor der Tür und lockt mit einer Vielzahl an Neuerungen, die das Spielgefühl grundlegend verändern sollen. Vom 19. bis zum 26. August habt ihr die Gelegenheit, die Zukunft von Sanktuario selbst in die Hand zu nehmen und kommende Features der nächsten Season sowie Updates für die Erweiterung "Vessel of Hatred" auf Herz und Nieren zu prüfen.
Das erklärte Ziel des PTR ist es, wertvolles Feedback von der Community zu sammeln, bevor die nächste Season live geht. Im Fokus stehen dabei die beeindruckende Chaos-Rüstung, die neuen Chaos-Vorteile und eine runderneuerte Version der allseits beliebten Höllenfluten. Euer Feedback wird direkt in Balance-Anpassungen, Bugfixes und die Optimierung des Spielerlebnisses einfließen.
Ein Vorgeschmack auf die nächste Season
Der PTR 2.4.0 bietet einen exklusiven Einblick auf folgende Inhalte:
- Wiedergeburt der Höllenfluten: Die Höllenfluten werden noch intensiver und herausfordernder!
- Bartuc ruft: Stellt euch dem wiedergeborenen Kriegsherr des Blutes!
- Nutzt Entropie mit Chaos-Rüstung: Eine neue Art von einzigartiger Rüstung, die eure Builds revolutionieren könnte.
- Versiegelt Chaosportale: Bekämpft die Legionen der Hölle, die aus diesen Portalen strömen.
- Setzt Chaosvorteile ein: Verändert eure Fertigkeiten mit zerstörerischen Effekten, aber seid gewarnt, Chaos hat seinen Preis!
- Neue einzigartige Gegenstände: Entdeckt neue Beute, die eure Charaktere noch mächtiger macht.
Höllenfluten 2.0: Intensiver, chaotischer und lohnender
Die Höllenfluten werden auf ein neues Level gehoben. Die Entwickler haben die Höllischen Gaben, die zwischen den Wellen auftauchen, überarbeitet. Jede Gabe soll sich nun als eine wertvolle Wahl anfühlen, wenn ihr sie für eure Runs stapelt. Bestehende Gaben werden neu ausbalanciert, Effekte angepasst und die Anzahl der Monster erhöht. Zum Start einer Höllenflut erhaltet ihr direkt eine Höllische Gabe, um das Feuer sofort zu entfachen.
Der grausame Rat bekommt Verstärkung
Im Kampf wird nun eines der Mitglieder zum Ratssprecher ernannt, der verstärkte Fähigkeiten erhält.
Chaosmonster und Chaoswellen
Eine neue Monsterfamilie, geboren aus Rauch und Schwefel, erwartet euch. Beim Tod hinterlassen diese Chaosmonster einen mächtigen Stärkungseffekt, ähnlich einem Schrein. Innerhalb der Höllenfluten werden euch gelegentlich Chaoswellen angeboten. Diese sind deutlich schwieriger, bieten aber auch weitaus mehr Äther, wenn ihr sie überlebt.
Bartuc kehrt zurück!
Anstatt euch dem grausamen Rat zu stellen, könnt ihr euren hart erarbeiteten Äther nun auch gegen den wiedergeborenen Bartuc einsetzen. Jedes Mitglied eurer Gruppe muss Äther investieren, um gegen den berüchtigten Vizjerei anzutreten. Der erste Spieler, der die Auswahl trifft, bestimmt den Kampf für die gesamte Gruppe. Besiegt ihr Bartuc, winkt fette Beute!
Chaos-Rüstung: Entfesselt die Macht des Chaos
Eine neue Art einzigartiger Rüstung betritt die Bühne: Die Chaos-Rüstung. Dabei handelt es sich um mächtigere Versionen bereits existierender einzigartiger Gegenstände. Sie erscheinen jedoch auf anderen Ausrüstungsslots als ihre Originale und bieten somit völlig neue Build-Möglichkeiten. Chaos-Rüstung ist stärker als ihre normalen Versionen, immer direkt auf maximaler Stärke und verfügen über mindestens ein großes Affix.
Wichtig: Ihr könnt nicht gleichzeitig die Chaos- und die Standardversion eines einzigartigen Gegenstands ausrüsten.
Folgende einzigartige Gegenstände werden als einzigartige Chaosgegenstände verfügbar sein:
- Talisman des Verbannten Fürsten
- Krone von Lucion
- Ausdauernder Glaube
- Fäuste des Schicksals
- Flickerschritt
- Gottestöterkrone
- Locrans Talisman
- Umarmung der Mutter
- Panzerhandschuhe des Schmerzschlingers
- Rostiger Siegelring von X'Fal
- ...und viele mehr!
Chaosportale: Die Hölle bricht aus
In ganz Sanktuario sind seltsame Portale aufgetaucht, die die Legionen der Brennenden Höllen entfesseln. Diese Chaosportale materialisieren sich während der Höllenflut und in speziellen Alptraumdungeons. Versiegelt die Portale, indem ihr die Dämonen besiegt, die aus ihnen strömen, und sichert euch chaotische Beute, zusätzliche Erfahrung, Edelsteine und die Chance auf Chaos-Rüstung. Auf Qual-Schwierigkeitsstufen könnt ihr mit etwas Glück sogar ein mythisches Chaosportal entdecken.
Chaosvorteile: Zerstörerische Effekte mit Risiken
Chaotische Magie verzerrt alles, was sie berührt, und erfüllt eure Fertigkeiten mit zerstörerischen Effekten. Doch Vorsicht, die Macht dieser Vorteile hat ihren Preis! Chaosvorteile verändern die Funktion eurer Fertigkeiten und erfordern einiges an Buildtalent, um zerstörerische Kombinationen zu erschaffen. Es gibt vier verschiedene Seltenheitsgrade: Magisch, Selten, Legendär und Einzigartig.
Ihr könnt gleichzeitig drei nicht-einzigartige Vorteile sowie einen einzigartigen Vorteil ausrüsten. Jede Klasse verfügt über 16 Vorteile, darunter vier jeder Seltenheit und vier klassenspezifische Vorteile.
Beispiele für klassenunabhängige Chaosvorteile:
- Belebende Angriffe (Magisch): Alle 5 Sek. erzeugt eure nächste Basisfertigkeit zusätzlich 50–100 % Eurer max. Primärressource, verursacht aber um 30 % verringerten Schaden.
- Ausbrechendes Chaos (Selten): Chaotische Stöße brechen zufällig um euch herum aus und verursachen 200–400 % Schaden eurer höchsten Schadensart.
- Chaotische Abklingzeiten (Legendär): Wirkt ihr eine Fertigkeit mit Abklingzeit, wird diese zufällig um zwischen 2 Sek. und der Basis-Abklingzeit zurückgesetzt.
- Entfesseltes Chaos (Einzigartig): Tötet ihr einen Gegner, werden 2 Stapel Chaos erzeugt, und fügt ihr einem Boss direkten Schaden zu, werden 5 Stapel Chaos erzeugt.
Neue einzigartige Gegenstände: Macht euch bereit für neue Builds
Der PTR 2.4.0 bringt eine Reihe neuer einzigartiger Gegenstände ins Spiel:
- Barbar: Säbel von Tsasgal (Einhandwaffe): Erhöht den Schaden für jede ausgerüstete Fertigkeit, die Schaden verursacht.
- Druide: Schwarzschwinges Kilt (Beinschutz): Raben verursachen erhöhten Schaden und beschwören bei Gestaltwandel oder Aktivierung einer Gefährtenfertigkeit weitere Raben.
- Totenbeschwörer: Verkündung des Anhängers (Fokus): Eure Basisfertigkeiten sind verstärkt und fügen Gegnern erhöhten Schaden durch andere Basisfertigkeiten zu.
- Jäger: Waisenmacherin (Zweihandarmbrust): Basis- und Kernfertigkeiten laden nach, erhalten erhöhten Schaden und jede zweite Nachladefertigkeit erhält diesen Bonus doppelt.
- Zauberer: Galvanischer Azurit (Ring): Blitzschaden magnetisiert Gegner, erhöht den erlittenen Blitzschaden und zieht magnetisierte Gegner an.
- Geistgeborene: Hesha e Kesungi (Handschuhe): Der Beschützer kann auf Distanz angerufen werden, zieht Gegner an und erhöht den Schaden durch Gorillafertigkeiten.
Interessiert an "PUBG: BATTLEGROUNDS"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

PUBG: Black Market 2025 – Skins, Chromas & fette Beute!
Tauche ein in den PUBG: BATTLEGROUNDS "Black Market 2025"! Sichere dir Progressive Waffen-Skins, Chromas und exklusive Belohnungen. Jetzt abräumen!
So nehmt ihr am PTR teil
Folgt diesen Schritten, um am PTR teilzunehmen:
- Öffnet die Battle.net-App und wählt Diablo 4 aus.
- Wählt im Dropdownmenü über der "Spielen"-Schaltfläche "Öffentlicher Testrealm" aus.
- Klickt auf Installieren, um den PTR-Client herunterzuladen.
- Startet das Spiel und wählt einen der verfügbaren Testserver aus.
- Erstellt einen neuen saisonalen Charakter.
Nutzer des PC Game Pass oder Game Pass Ultimate können über die Xbox-App auf den Battle.net-Client zugreifen und dem PTR beitreten.
Feedback ist gefragt!
Euer Feedback ist entscheidend! Teilt eure Gedanken und Erfahrungen über das Feedback-Tool im Spiel oder über die PTR-Foren von Diablo 4 (in englischer Sprache) mit den Entwicklern. Nur so kann der PTR 2.4.0 zu einem vollen Erfolg werden.
Die Patchnotes für den PTR 2.4.0 werden zeitnah veröffentlicht. Macht euch bereit, Sanktuario mit neuen Augen zu sehen und die Zukunft von Diablo 4 mitzugestalten!