WoW Schatzjagd: Goblins, Beute & Portalstürme in Azeroth!

WoW Schatzjagd: Goblins, Beute & Portalstürme in Azeroth!

© World of Warcraft

Goblins, Beute und Portalstürme: "World of Warcraft" feiert Schatzjagd-Event

In "World of Warcraft" bricht ein ungewöhnliches Ereignis an: Vom 1. bis 29. Juli treiben gierige Schatzgoblins ihr Unwesen in Azeroth. Ein neuer Auftrag für alle Helden: Jagt die kleinen Gauner und sichert euch fette Beute!

Das "Gieriger Abgesandter"-Event

Während des "Gieriger Abgesandter"-Events wimmelt es nur so vor diesen hinterhältigen Schatzgoblins in den großen Städten: Sturmwind, Orgrimmar, Dornogal und Unterstadt. Wer die kleinen Plagegeister zur Strecke bringt, kann sich auf diabolische Belohnungen freuen – inklusive des Reittiers "Inarius' Streitross".

Bonus: "Sammlerglück"

Parallel zum Goblin-Spektakel wird der Buff "Sammlerglück" aktiviert. Das bedeutet: In alten Dungeons und Raids (vor "Dragonflight") findet sich deutlich mehr Beute. Perfekt, um längst vergessene Mounts oder Transmog-Items abzustauben!

Konkret bedeutet das:

  • Erhöhte Drop-Raten (bis zu 10-fach, in einem Fall sogar 25-fach!) für alle alten Mounts aus Dungeons und Raids.
  • Doppelte Chance auf Transmog-Loot in allen Raids und Dungeons vor "Dragonflight".
  • Betroffen sind unter anderem:
    • Auge von Sulfuras (Geschmolzener Kern)
    • Goldene Hearthstone-Karte (Die Nachtfestung)
    • Fesseln des Windsuchers (Geschmolzener Kern)
    • Kriegsgleven von Azzinoth (Schwarzer Tempel)
    • Thori'dal, Zorn der Sterne (Sonnenbrunnenplateau)

Achtung: Zeitwanderungs-Inhalte sowie Haustiere und Spielzeuge sind von der Erhöhung der Drop-Raten ausgeschlossen. Wer den "Sammlerglück"-Buff nicht nutzen möchte, kann ihn bei jedem Gasthauswirt in den Hauptstädten und Dalaran deaktivieren.

Portal-Wahnsinn: Hier geht's zur Goblin-Jagd

In Sturmwind, Orgrimmar und Dornogal erscheinen stündlich Portale, deren Positionen auf der Karte angezeigt werden. Konkret:

  • Dornogal: Portale erscheinen am südöstlichen Ausgang der Stadt, hinter dem Übungsattrappen-Bereich.
  • Orgrimmar: Portale erscheinen vor den Toren der Stadt.
  • Sturmwind: Portale erscheinen an den Docks.

In Unterstadt ticken die Uhren etwas anders: Hier können das Töten seltener Gegner oder bestimmter Bosse im Raid "Befreiung von Unterstadt" Portale öffnen. Zudem gibt es alle Viertelstunde Portalstürme, die gleich fünf Portale auf einmal beschwören. Diese verstärkten Portale können sogar noch zusätzliche Schatzgoblins hervorbringen.

Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Azeroth lockt: WoW-Rabatte, neue Abenteuer & "The War Within"!
© World of Warcraft

Azeroth lockt: WoW-Rabatte, neue Abenteuer & "The War Within"!

WOW-Herbst: "The War Within" 40% günstiger! Rabatte auf Charakterdienste, Level-Boost & Cataclysm Classic. Jetzt Azeroth entdecken und sparen!

Elixiere und Affixe: So werden die Goblins noch fieser

Die Schatzgoblins haben dazugelernt und tragen nun Affixe aus ihrer eigenen Welt. Welche das sind, wird sowohl am Portal als auch am Goblin selbst angezeigt. Wer es noch kniffliger mag, kann den Goblin-Portalen spezielle Elixiere zuwerfen, die zusätzliche Affixe hinzufügen. Aber Vorsicht: Je mehr Affixe, desto mehr Goblins können erscheinen!

Eine Übersicht der Elixiere und ihrer Effekte:

Elixier Effekt
Arkanes Elixier Beschwört Arkane Überladungen, die Arkanschaden verursachen.
Blutendes Elixier Beschwört Blutende Eruptionen, die Schattenflammenschaden verursachen.
Verbundenes Elixier Beschwört gelegentlich Horden von Gefallenen und Gefallenen Schamanen.
Verflachendes Elixier Verursacht Zuflüsternde Zungen, wodurch Spieler Teuflisch sprechen und die Zaubergeschwindigkeit um 10 % verringert wird, bis der Goblin besiegt ist.
Betäubendes Elixier Wirkt Höllisches Geheul, das alle Gegner im Umkreis von 50 Metern zurückwirft.
Explosives Elixier Beschwört Explosive Kugeln auf Gegner. Nach kurzer Verzögerung explodieren sie und verursachen Feuerschaden.
Heilendes Elixier Beschwört Gesundheitskugeln, die Spieler heilen, wenn sie auf sie treten.
Magma-Elixier Schleudert Magma auf Gegner, was Vulkanschaden verursacht. Jeder Einschlag beschwört eine Lavakugel, die sich auf einen Gegner fixiert und Vulkanschaden verursacht.
Sammelelixier Beschwört gelegentlich Horden von Dämonischen Rindviechern.
Reiches Elixier Beschwört Geldpfützen, die bei Betreten Gierige Motivation verleihen, was Hast und Bewegungsgeschwindigkeit für 15 Sekunden erhöht.
Stürmisches Elixier Beschwört Blitze, die Gegnern Schaden zufügen, die sie berühren.
Stürmisches Elixier Zieht Gegner mit Sturm zum Goblin und versucht dann, sie mit Arkanischer Böe zu treffen, was Arkanschaden verursacht und Gegner zurückwirft.
Fallenstellendes Elixier Beschwört Goblin-Zapper-Fallen, die Gegnern, die auf sie treten, 11 % ihrer maximalen Gesundheit Schaden zufügen.
Windmacht-Elixier Beschwört Windwirbel, die Naturschaden verursachen und Spieler zurückwerfen.

Diabolische Belohnungen: Was gibt's zu holen?

Für das Besiegen der Schatzgoblins und das Abschließen von Aktivitäten während des Events winken Höllensteinscherben. Diese können bei Höllenjäger Baranar in Dornogal gegen teuflische Rüstungssets und andere Goodies eingetauscht werden. Die ersten zehn Höllenruferkisten pro Woche garantieren Höllensteinscherben und können zusätzlich Valorsteine und andere seltene Gegenstände enthalten.

Besonders begehrt: Neu gefärbte Versionen der klassischen Tier-2-Rüstungssets für alle Klassen!

Also, worauf wartet ihr noch? Stürzt euch in die Jagd und macht den gierigen Schatzgoblins das Handwerk!

Hinweis: Das Event ist nicht in "World of Warcraft Classic Era" und "Cataclysm Classic" verfügbar.


World of Warcraft Autor: Lucee vor 1 Woche