"No Man's Sky" mit frischem Update: Patch 5.75 behebt Macken und sorgt für reibungslosere Sternenreise
Raumfahrer aufgepasst! Für das prozedural generierte Weltraum-Erkundungsspiel "No Man's Sky" steht ein neues Update bereit. Das Entwicklerstudio hat bekannt gegeben, dass Patch 5.75 ab sofort über Steam verfügbar ist und in Kürze auch für andere Plattformen ausgerollt wird. Im Fokus des Updates stehen Fehlerbehebungen, die das Spielerlebnis weiter optimieren sollen.
Feinschliff im All: Was Patch 5.75 bringt
Die Macher von "No Man's Sky" betonen, dass sie die Rückmeldungen der Community sehr ernst nehmen. Zahlreiche Meldungen über aufgetretene Probleme sind in die Entwicklung von Patch 5.75 eingeflossen. Konkret wurden folgende Fehler behoben:
- Ein optischer Fehler am Heck des Wraith-Raumschiffs wurde korrigiert.
- Ein Problem, das zu fehlerhaften Farben bei Legierungs-Bauteilen führte, ist behoben.
- Ein Absturzproblem auf der PlayStation 5 bei der Nutzung des Terrain Manipulators wurde adressiert.
Gerade der Fix für den Terrain Manipulator auf der PS5 dürfte viele Spieler freuen, da dieser das Spiel erheblich beeinträchtigen konnte.
Interessiert an "Guild Wars 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Guild Wars 2": Wilde Reittiere, Frühlings-Truhe & Rabatte!
Entdecke neue Reittier-Designs, die überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe und satte Rabatte im Edelsteinshop von Guild Wars 2! Jetzt zuschlagen!
Kontinuierliche Verbesserung: Entwickler bleiben am Ball
Das Team hinter "No Man's Sky" versichert, dass die Arbeit an dem Spiel noch lange nicht abgeschlossen ist. Man werde auch weiterhin aufmerksam die Augen offen halten und gemeldete Fehler schnellstmöglich beheben. Spieler, die auf Probleme stoßen, werden dazu aufgerufen, diese über die entsprechenden Kanäle (Zendesk, Konsolen-Crash-Reporting) zu melden.
Es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Inhalte und Verbesserungen "No Man's Sky" in Zukunft noch erwarten. Fest steht: Die Entwickler scheinen gewillt, ihr ambitioniertes Projekt kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Wünschen der Community Gehör zu schenken. Und das ist, gerade im schnelllebigen Gaming-Sektor, ein echtes Qualitätsmerkmal.