Die Spannung steigt in der Welt von Tyria! Mit der Ankündigung der sechsten Erweiterung, Guild Wars 2: Visions of Eternity, kehren die heiß ersehnten Elite-Spezialisierungen zurück und krempeln die Spielweise bewährter Klassen um. Die Entwickler versprechen in den kommenden Wochen einen tiefen Einblick in die neuen Möglichkeiten für Mesmer, Waldläufer und Wächter. Ein Livestream auf dem offiziellen Twitch-Kanal am 25. Juli wird die ersten Details enthüllen.
Troubadour: Der Mesmer als Maestro der Schlacht
Der Troubadour haucht dem Mesmer neues Leben ein. Statt auf Illusionen setzt er auf die Macht von Musik und Geschichten, um Verbündete zu stärken und Feinde zu schwächen. Diese Spezialisierung verzichtet auf die traditionellen Klone und konzentriert sich auf akustische Effekte. Instrumente ersetzen die bisherigen Zerschmetter-Fertigkeiten und erzeugen magische Effekte. So entfesselt die Hallende Laute Schallwellen, die Schaden verursachen, während die Harmonische Harfe einen heilenden Bereich erzeugt. Der Troubadour wird zum Dirigenten im Kampf, der mit dem "Crescendo" das Blatt wenden kann.
Orkanschütze: Der Waldläufer wird zum Meister des Windes
Die Tengu haben lange ihre Tore verschlossen gehalten, doch nun teilen sie ihr Wissen mit den Völkern Tyrias. Der Orkanschütze ist eine Hommage an die Bogenschützen der Tengu, die den Wind beherrschen. Er beschwört den Zyklonbogen, eine Waffe, die mit jedem Schuss stärker wird und in einem vernichtenden Finale gipfelt. Der Orkanschütze ist ein agiler Kämpfer, der die Winde nutzt, um sich zu positionieren und den Verlauf der Schlacht zu kontrollieren. Er ruft gefrierende Winde herbei, schleudert sich mit Wirbelstürmen vorwärts oder entfesselt tobende Tornados. Mit "Schwarmbildung" stärkt er seine Bindung zu geflügelten Tiergefährten.
Lichtgestalt: Der Wächter im strahlenden Gewand
Die Lichtgestalt ist ein Symbol des Wandels, entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen der Flammen- und der Eisen-Legion. Dieser Wächter hüllt sich in heiliges Feuer und führt ein Arsenal aus Licht und Flammen ins Feld. Die Lichtgestalt nutzt das Strahlende Tuch, eine Weiterentwicklung der Schleier-Mechanik, um je nach Situation verschiedene Waffen aus Licht und Feuer zu erschaffen. Haltungs-Hilfsfertigkeiten bieten zusätzliche Optionen für Offensive, Defensive, Gruppenkontrolle und Mobilität. Je nachdem, welche Waffe im Strahlenden Tuch ausgerüstet ist, profitiert der Wächter von passiven Boni, die noch kurz anhalten, nachdem das Tuch deaktiviert wurde. Wer Schaden maximieren will, greift zum Hammer, wer seine Verbündeten unterstützen möchte, zum Stab.
Die neuen Elite-Spezialisierungen versprechen frischen Wind für Guild Wars 2. Fans können es kaum erwarten, die neuen Möglichkeiten selbst auszuprobieren. Ein Beta-Event vom 20. bis 28. August bietet die Gelegenheit, Troubadour, Orkanschütze und Lichtgestalt auf Herz und Nieren zu prüfen.