Dota 2: Balancing-Korrekturen und Bugfixes im Detail

Dota 2: Balancing-Korrekturen und Bugfixes im Detail

© Dota 2

Dota 2: Entwickler stopfen Löcher im Balancing und beheben nervige Bugs

Die Entwickler von Dota 2 haben in den letzten Tagen fleißig an der Stabilität und dem Balancing des Spiels gearbeitet. Einem Bericht zufolge wurden diverse Probleme angegangen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen konnten. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

Gameplay-Verbesserungen und Bugfixes

  • Ctrl+Alt Pings: Das Pingen von feindlichen Fähigkeiten oder Gegenständen mit Ctrl+Alt zeigt nun korrekt an, ob die Fähigkeit oder der Gegenstand eine Abklingzeit hat.
  • Quickbuy-Probleme: Ein Fehler im Quickbuy-System, der dazu führte, dass stapelbare Gegenstände endlos gekauft wurden, wenn bereits einer im Inventar vorhanden war, wurde behoben.
  • Quartero Belohnungen: Das Problem, dass Quartero-Belohnungen nicht eingelöst werden konnten, gehört der Vergangenheit an.
  • Range Indicator: Der grüne Reichweitenindikator erscheint nicht mehr kurzzeitig beim Wirken von Fähigkeiten mit Quickcast-on-Press.
  • Mjollnir Beschreibung: Die Beschreibung von Mjollnir wurde korrigiert, um klarzustellen, dass Chain Lightning keinen Bonusschaden an Illusionen verursacht.

Helden-spezifische Anpassungen

Auch bei den Helden gab es einige Anpassungen, die Fehler ausmerzen und die Spielbalance verbessern sollen:

  • Alchemist: Alchemist verliert nun nicht mehr den Bonusschaden, den er durch das Gewähren von Scepter erhält, wenn er stirbt.
  • Bristleback: Ein Bug, bei dem Bristlebacks Seeing Red Facet dazu führte, dass Gegner im Sichtfeld verschwanden, wurde behoben.
  • Dark Willow: Dark Willows Cursed Crown und Silencers Last Word Debuffs verfallen nicht mehr, ohne auszulösen.
  • Ember Spirit: Ember Spirit erhält nun auch dann Remnant-Ladungen durch verbündete Heldenkills, wenn er den Aghanim's Shard besitzt.
  • Invoker: Die Tornado-Wirkreichweite stimmt jetzt mit der Reisereichweite überein.
  • Lycan: Wolf Bite kann nicht mehr auf Verbündete gewirkt werden, die "Hilfe deaktiviert" haben.
  • Morphling: Morphling behält Necrophos' Sadist-Stacks nicht mehr, wenn die Verwandlung endet.
  • Queen of Pain: Die visuellen Effekte von Queen of Pains Bondage zeigen nicht mehr auf unsichtbare Gegner.
  • Snapfire: Snapfire kann nun auch ätherische Einheiten während Mortimer Kisses anvisieren.
  • Weaver: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Hivemind XP gewährt wurde, wenn ein Swarm Beetle einen verbündeten Helden angriff.
  • Zeus: Das +1 Heavenly Jump Target Talent gibt nun nicht mehr +2 Angriffsgeschwindigkeit Slow.

Interessiert an "Ashes of Creation"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Ashes of Creation: Gigantenkämpfe, Monster Coins & Alpha Zwei Update
© Ashes of Creation

Ashes of Creation: Gigantenkämpfe, Monster Coins & Alpha Zwei Update

Neues Ashes of Creation Entwicklungs-Update enthüllt: Gigantische Kämpfe, Monster Coin System und Details zu Alpha Zwei Phase II. Erfahre alles im aktuellen Livestream Recap!

Item-Fixes

Auch bei den Items wurden einige Ungereimtheiten beseitigt:

  • Kez Katana: Ein Absturz mit Kez Katana Bleed wurde behoben. Die Overhead-Schadenszahlen der Kazurai Katana spiegeln nun die Zauberverstärkung korrekt wider. Der Kazurai Katana Impale verursacht seine Non-Damage-Effekte nun auch bei Debuff-immunen Zielen. Der Kazurai Katana Shard Lifesteal wird nun auf ausgelöste Angriffe angewendet.
  • Grappling Claw: Die Grappling Claw greift nun keine Ziele mehr außerhalb der Nahkampf-Buffer-Reichweite an.
  • Raptor Dance: Raptor Dance verleiht keine inkonsistenten Mengen an Unverwundbarkeit mehr.
  • Shodo Sai: Shodo Sai Cancel gewährt nun Magic Stick Ladungen.
  • Falcon Rush: Die Rush-Geschwindigkeit wird korrekt berechnet.

Sonstige Verbesserungen

  • Einige Abstürze wurden behoben.
  • Die Workshop Tools laden nun wieder korrekt.
  • Einige Fehler wurden behoben.

Diese Anpassungen zeigen, dass die Entwickler von Dota 2 weiterhin aktiv an der Verbesserung des Spielerlebnisses arbeiten. Auch wenn solche Bugfixes und Balancing-Änderungen vielleicht nicht die aufregendsten News sind, sind sie doch essentiell für ein faires und unterhaltsames Spiel.


Dota 2 Autor: Lucee vor 1 Woche