"New World" stürmt mit "Season of the Banner" ins PvP-Rampenlicht
Aeternum wird zur Arena: Die Entwickler von "New World" zünden die nächste Stufe im ewigen Konflikt. Mit "Season of the Banner", die am 8. Juli 2025 startet, rückt der Fokus noch stärker auf packende Spieler-gegen-Spieler-Action (PvP). Das Herzstück der neuen Saison ist zweifellos der "Fahnenraub"-Modus, ein temporeicher Wettstreit, bei dem es darum geht, die gegnerische Flagge zu erobern und das eigene Territorium zu verteidigen. Taktisches Geschick und Teamwork sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Fahnenraub: Mehr als nur ein Klischee
Wer jetzt an angestaubte Capture-the-Flag-Mechaniken denkt, wird überrascht sein. "Fahnenraub" in "New World" ist mehr als das. Die beiden Karten, "Frozen Pass" und eine weitere, deren Name noch enthüllt wird, sind speziell auf die Dynamik des Spiels zugeschnitten. Spieler können sich auf intensive Gefechte und überraschende Wendungen gefasst machen.
Arena-Kämpfe und Free-for-All: Abwechslung ist Trumpf
Neben "Fahnenraub" gibt es auch Neuerungen für Arena-Enthusiasten. Die Tempelkarte für 3-gegen-3-Kämpfe feiert ihre Premiere. Hier sind schnelle Reflexe und präzise Koordination gefragt, um in den engen Gängen und verwinkelten Räumen zu bestehen. Auch für Einzelkämpfer gibt es gute Nachrichten: Im Free-for-All-Modus wird ein Anti-Gruppen-Fluch eingeführt, der Spieler bestraft, die sich zu nahe zusammenrotten. Wer erfolgreich ist und Kills erzielt, kann diesen Malus reduzieren. Außerdem wurden die Belohnungen verbessert, um den Anreiz für Solo-Action zu erhöhen.
Artefakte: Neue Kräfte für Aeternums Helden
Eine neue Saison bedeutet natürlich auch neue Ausrüstung. Mit "Season of the Banner" kommen eine Reihe neuer und überarbeiteter Artefakte ins Spiel, darunter:
- Plagueherald (Helm)
- Yeeterson (Kriegshammer)
- Crescent’s Wave (Großschwert)
- Rache (Lebensstab-Überarbeitung)
- Grey Wizard’s Hat (Hut-Überarbeitung)
- Creed (Füße-Überarbeitung)
Diese Artefakte versprechen, die Spielweise grundlegend zu verändern und neue strategische Optionen zu eröffnen. Welche Auswirkungen sie im Detail haben werden, bleibt abzuwarten. Es dürfte aber spannend werden, die neuen Builds und Taktiken zu entdecken, die sich daraus ergeben.
Summer Medleyfaire: Sommerliche Festlichkeiten in Aeternum
Auch abseits der Schlachtfelder gibt es in "Season of the Banner" einiges zu erleben. Das Summer Medleyfaire kehrt zurück und verwandelt die Siedlungen in lebendige Festivalzentren. Spieler können an Musikvorführungen teilnehmen, seltene Fische angeln und exklusive Belohnungen eintauschen. Neue Lieder, Angelaufgaben und Event-Belohnungen versüßen die sonnigen Tage in Aeternum.
Interessiert an "No Man’s Sky "? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

No Man's Sky: Umfangreiche Fehlerbehebung für PC-Version
No Man's Sky erhält großes Update! Zahlreiche Fehler behoben, darunter Portal-, Missions- & Grafikprobleme. Verbesserte Stabilität & Performance für PC.
Weltbosse und Boost-Events: Das erwartet euch in den nächsten Wochen
Neben den saisonalen Inhalten dürfen sich Spieler auf wiederkehrende Weltboss-Events freuen:
- Admiral Schwarzpulver: 5. bis 11. August
- Kaiserin Zhou: 9. bis 15. September
- Mammut Mahantaram: 7. bis 13. Oktober
Zusätzlich gibt es Boost-Events, die das Leveln und Craften beschleunigen:
- Doppelte Veredelung-EP: 19. bis 25. August
- Doppelte Waffen-EP: 23. bis 29. September
- Doppelte Veredelung-EP: 21. bis 27. Oktober
Ausblick auf die Zukunft: Was kommt nach "Season of the Banner"?
Noch bevor "Season of the Banner" richtig durchstartet, können Neugierige einen ersten Blick auf die neue Außenpostensturm-Karte werfen. Im Rahmen eines Preview-Events haben Spieler die Möglichkeit, das neue Schlachtfeld auszutesten, bevor es in Saison 10 vollständig implementiert wird. Die Entwickler scheinen also bereits fleißig an der Zukunft von "New World" zu arbeiten. Eines ist sicher: In Aeternum wird es niemals langweilig.