Marvel Rivals: Update bringt frischen Wind und das Debüt der Fantastischen Vier
Für das ambitionierte Superhelden-Spektakel Marvel Rivals steht ein umfangreiches Update in den Startlöchern, das ab dem 24. Juli 2025 um 9:00 Uhr (UTC) aufgespielt wird. Das Beste daran: Die Server bleiben am Netz, ein Neustart des Spiels genügt, um von den Neuerungen zu profitieren.
Die Fantastischen Vier betreten die Bühne
Highlight des Updates ist zweifelsohne die Einführung der "Fantastic Four: First Steps"-Kostümserie, die ab dem 25. Juli 2025 um 02:00:00 (UTC) im Shop erhältlich sein wird. Fans der ikonischen Superhelden-Familie dürfen sich auf detailreiche und originalgetreue Skins freuen, die das Spielerlebnis noch immersiver gestalten.
Neue Team-Up-Fähigkeit: First Steps
Doch damit nicht genug: Mit dem Update hält auch eine brandneue Team-Up-Fähigkeit Einzug ins Spiel. In der Kombination "First Steps" können sich Human Torch und The Thing verbünden, um verheerenden Schaden anzurichten. Human Torch schleudert The Thing in die Luft, der dann mit voller Wucht auf den Boden knallt, Feinde wegschleudert und ein Gebiet erzeugt, das sämtliche Mobilitätsfähigkeiten unterbindet. Ein echtes Spektakel!
Mehr Zubehörpunkte für fleißige Zocker
Entwickler haben auch an der Stellschraube für Zubehörpunkte gedreht. Ab dem 25. Juli 2025 um 09:00:00 (UTC) gibt es mehr Punkte pro Match:
- Schnelles Spiel: 15 Punkte pro Match (vorher weniger).
- Übung VS. KI: 10 Punkte pro Match (vorher weniger).
Diese Änderung soll es Spielern erleichtern, an begehrte Accessoires zu gelangen und ihre Helden noch weiter zu individualisieren.
Interessiert an "Monster Hunter Wilds"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Monster Hunter Wilds": Neue Jagdgründe in Sicht!
Macht euch bereit! Capcom enthüllt am 26. Juni neue Details zu "Monster Hunter Wilds". Gameplay, Monster und Release-Datum – was wird enthüllt?
Fehlerbehebungen und Optimierungen
Natürlich wurden auch diverse Bugs und Fehler behoben, um das Spielerlebnis zu optimieren:
- Allgemein: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Psylockes "Breezy Butterfly"-Kostüm in der Lobby ohne Hintergrundmusik blieb.
- Spider-Man: Die Darstellung von Spider-Mans Markierungen wurde korrigiert, um Verwirrungen zu vermeiden.
- Phoenix: Ein kleiner Skalierungsfehler bei der Heldenselektion wurde behoben.
- Black Widow: Ein Problem mit der Unterbrechung von Natashas "Edge Dancer"-Fähigkeit wurde behoben.
- Rocket Raccoon: Ein Anzeigefehler bei Rockets B.R.B. wurde korrigiert.
- Cloak & Dagger: Ein unbeabsichtigtes Zusammenspiel von Cloaks dunkler Teleportation und Daggers ultimativer Fähigkeit wurde behoben.
- Phoenix: Die Steuerung von Phoenix' Flug wurde unabhängig von der Framerate gemacht.
Die Entwickler von Marvel Rivals versprechen, dass dies erst der Anfang ist und in Zukunft noch viele weitere Überraschungen und Updates auf die Fans warten. Es bleibt also spannend!