Nachtschicht im virtuellen Dschungel: "Counter-Strike 2" erstrahlt in neuem Glanz
Die Entwickler von "Counter-Strike 2" haben mal wieder die digitale Farbkiste aufgemacht und spendieren zwei beliebten Karten eine ordentliche Frischzellenkur. Aber das ist noch nicht alles: Mit der Einführung von Nachtversionen auf "Ancient" und "Shoots" wird das taktische Vorgehen in dem Kult-Shooter auf eine neue Ebene gehoben. Wer hätte gedacht, dass man im nächtlichen Dschungel so schlecht sieht?
"Ancient" bei Nacht: Nur für Gelegenheitsspieler und Deathmatch-Enthusiasten
Wer sich jetzt auf packende Ranked-Matches im nächtlichen "Ancient" gefreut hat, muss leider enttäuscht werden. Bisher ist die Nachtversion der Karte ausschließlich im Casual- und Deathmatch-Modus verfügbar. Vielleicht ändert sich das ja noch, wenn die Community laut genug danach schreit.
Neue Beats für deine Ohren: Die "Deluge Music Kit Box" ist da!
Nicht nur die Augen, auch die Ohren bekommen in "Counter-Strike 2" etwas geboten. Die neue "Deluge Music Kit Box" bringt frischen Wind in die Ingame-Beschallung. Mit dabei sind Tracks von Adam Beyer bis Tigercub. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – außer vielleicht für Hardcore-Klassik-Fans.
- Adam Beyer
- Ghost
- HEALTH
- James and the Cold Gun
- Jonathan Young
- Juelz
- Killer Mike
- PVRIS
- Selective Response
- Tigercub
M4A1-S | Solitude: Ein alter Bekannter kehrt zurück
Und noch eine gute Nachricht für alle Sammler und Ästheten: Die M4A1-S | Solitude feiert ihr Comeback im Waffenarsenal. Wer dieses Schmuckstück verpasst hat, bekommt jetzt eine zweite Chance. Zuschlagen lohnt sich!
Interessiert an "Monster Hunter Wilds"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Monster Hunter Wilds": Zweite Beta mit Gypceros-Jagd angekündigt!
"Monster Hunter Wilds" bekommt zweite Open Beta! Jage den Gypceros ab Februar. Alle Termine und Infos zum Testlauf hier! Sei dabei! (135 Zeichen)
Fazit: "Counter-Strike 2" bleibt am Ball
Mit den visuellen Updates, den Nachtversionen und den neuen Musik-Kits zeigt "Counter-Strike 2", dass man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht. Es bleibt spannend zu sehen, welche Neuerungen die Entwickler als nächstes aus dem Hut zaubern.